da mein Schultag erst um 12.40 Uhr endete, stand Papa gleich mit dem Auto vor der Schule. Gemütlich ging es in Richtung Reuth wo ich dieses große Ereignis endlich auch mal bildlich festhalten konnte.
Am Fotopunkt angekommen machte Xaver das warten auf den Sonderzug etwas unangenehm. Aber die anwesende Gesellschaft war einfach genial.
Nach einen kurzen Halt in Mehltheuer fuhren wir zum ehemaligen Posten 81.
Und weiter nach Jössnitz.
Gruß an alle Getroffenen und Mitfahrer Mfg Jannick
Danke allen fürs Dokumentieren! Also war bis auf die 140 noch keine andere Bundesbahn E-Lok selbstständig in Hof? Klasse ist auch, dass wir in so kurzer Zeit schon mehrere Varianten der 143er sehen konnten. Aber original ist doch am Schönsten! Grüße
Ich schließe mich den unmittelbaren Vorrednern an und Bedanke mich für die ausführliche schöne Dokumentation zum Tag "X".
Aufgrund der fehlenden sattelfesten Ortskenntnis möchte ich die hier anwesenden Revierfotografen fragen, wie sich die Stelle an dem aufgelassenen Bahnübergang zwischen Plauen und Syrau schimpft?
Vielen Dank im Voraus.
VT 09 der Vogtlandbahn hätte beinahe die Vorbeifahrt des DPE 25045 zu nichte gemacht, als die surrenden Fahrmotoren der E44 044 schon von weitem zu hören waren, bevor sich der Zug zeigte.
Da alle relevanten Fotostellen und Ereignisse hier schon zu sehen waren, möchte ich nur die 213 344 der Rennsteigbahn mit ihrem Holzzug an den schönen Beitragsbaum mit anhängen. Sie verkürzte für mich somit die Zeit bis zur Rückfahrt des DPE 25047 NHO-DZW mit E44 044 und 243 005.
Zwischen der Autobahnbrücke der A72 und dem Bf. Gutenfürst paßte ich die Maschine mit ihrer Last ab.
Hallo an alle Fotografen und Textescheiber hier ! Zunächst möchte ich mich für die vielen tollen Bilder hier einmal bedanken. Als einer der Mitorganisatoren dieser und vieler vorangegangener Werkstattfahrten mit Altbau-E Loks möchte ich gern einige Worte dazu schreiben. Wir haben diese Fahrt bereits seit Mitte des Jahres vorbereitet und geplant. Vorgesehen war unter anderem, diese Fahrt, wie auch auf dem Zuglaufschild zu sehen (der Schreibfehler sei dem Hersteller doch verziehen :-) ), mit der E 77 und der E 44 zu fahren. Leider ist die E 77 1o nicht rechtzeitig in Meiningen fertig geworden und der Veranstalter hat mit der Lady oo5 wohl mehr als einen Glücksgriff machen können, Danke dazu auch an DB Regio Halle ! Auf der Fahrt zwischen Gutenfürst und Höhe neuem Umspannwerk Unterkotzau war geplant, mehrere gegenseitige Überholungen zu fahren, um den im Zug mitreisenden Fahrgästen die Möglichkeit zum Filmen und Fotografieren des anderen Zuges zu geben. Es war also weder der Fahrweise des jeweiligen Tf noch einem Ärgern der an der Strecke stehenden Fotografen geschuldet, das durchaus der zweite Zug einmal verdeckt wird ! Ich denke, es hat allen Beteiligten sehr gefallen und diese Veranstaltung war für alle ein voller Erfolg. Das wir in Schönberg auf der Rückfahrt sofort weitergefahren sind hatte mehrere Gründe, solche Entscheidungen werden bei anderen Fahrten auch durch Veranstalter und Personale notwendig und auch durchgeführt, auch dieses hatte nichts mit einem Ärgern von Fotografen zu tun, das ist eben ab und zu mal notwendig. In diesem Sinne werden wir sicherlich noch die eine oder andere Sonderfahrt, dann auch wieder mit der "Elli" E 77 1o durchführen, unsere Planungsgedanken sind schon in Arbeit. Nochmals Danke an alle Beteiligten für die reibungslose Durchführung und an alle Fotografen für euere Bilder. Bernd
ich habe gestern auch eine tolle Email vom Tf der E44 bekommen. Er bedankt sich ganz herzlich bei allen Fotografen und Eisenbahnfreunden aus unserem Forum:
Hallo und einen schönen guten Abend aus dem schönen Sachsen-Anhalt,
"[...]Erstaunlich wie diszipliniert diese Veranstaltung für mich verlief, habe schon ganz andere Sachen erlebt. ICH bitte darum (auch wenn wir uns nicht mit Namen kennen, Du bist ja für mich per Mail greifbar) allen Deinen Fotofreunden und Dir für eure Disziplin und das Verständnis für uns als Lokführer zu DANKEN (es gibt leider zu wenig solcher Veranstaltungen).
Dies gilt nur für mich;
beeindruckt haben mich einige (3)Bilder,besonders diese; - der 05.12.2013, auf dem Gleis auf der Schwarzenbergerseite, - das auf der "Göltschtalbrücke" und die PARALLELFAHRT-- hierzu soviel,Danke für Eure positive Kritik auch an den "Administrator" mit seiner Aussage"ABSOLUTE SAHNE"es ist wirklich nicht einfach dies "so hinzubasteln"aber es hat UNS ALLEN viel Spass bereitet und geklappt.
" JUNGS WIR HABEN DER POLITIK IN HOF DIE SHOW GESTOHLEN"
ich möchte gern das "SCHILD"(vorn an der Lok,als Streckeneröffnung meistbietend versteigern),wir brauchen dringend NEUE BATTERIEN für unsere Lok
MINDESTGEBOT: 190 EUR
ich verbleibe mit besten Wünschen an Euch " DANKE an EUCH für diese schöne Fahrt.
Wer also Interesse an dem Schild hat, kann sich mal bei mir melden, ich stelle da gern den Kontakt her.