Mach ich doch mal einen neues Thema auf, da ich von allem ein bisschen hab. Sei es Umleiter, Übergabe usw. Zudem kann man gerne noch erweitern es fahren ja nun doch immer mal wieder ein paar Güterzüge Zwischen Wünschendorf und Bad Brambach.
So beginn ich noch im März mit der altbekannten Übergabe nach Oelsnitz/Vogtl. welche hier oft mit der 261 018 zugange ist. So auch am 12.03.2021. Diese wurde zusätzlich mit abgepasst da man eigentlich auf einen Langschienenzug mit der 231 012 wartete.
Aufgenommen am beginn der Talsperre Pirk kurz vor der Einfahrt nach Oelsnitz. Hier waren schon die Vorbereitungen und das Baugleis zur Schienenerneuerung am Gleis zur Talsperre hin eingerichtet. Am Tag selbst hatte die Übergabe auch Stahlplatten für das Stahlwerk in Plauen dabei und für die Rückfahrt standen in Oelsnitz 2 beladene Holzwaggons bereit.
Etwas später folgte dann der Langschienenzug mit der 231 012 , sie ist nach längerer Zeit mal wieder in der Heimatregion zugange.
Da die fahrt in Oelsnitz endete und dort Rangiervorgänge stattfanden konnte am Bahnhof mit der Bahnhofüberdachung noch das Bild gemacht werden.
Zusätzlich mal noch 2 Bilder von der Übergabe Zwickau Oelsnitz über die normale Strecke mit Gravita Bedienung. Einmal mit Platten für den Stahlbau kurz nach der Ausfahrt Oelsnitz mit der 261 018 am EKZ 53141 am 15.03.2021.
Und nach dem Mittag dann am Stadtpark mit Kaiserholz von Oelsnitz/Vogt. auf dem Weg nach Zwickau. Hier setzte jedoch gerade Regen ein.
Im April folgten noch ein paar Übergabeumleiter durch das Elstertal diese wurden schon anderweitig im Forum kundgetan. Demnach machen wir einen Sprung in den Juli als wegen Regenfällen an der Elbtalstrecke es zu Überspüllungen und ähnlichen gekommen war und damit das Elbtal einige Tage gesperrt worden war. Dabei bot sich für die Länderbahn sich wohl erstmals wieder mit ihren Loks auch vor einem Güterzug zu spannen und Umleiter über die "PE" zum Ziel zubringen. So geschehen am 21.07.2021 ein Getreidezug aus Tschechien wurde bis nach Votjanov gebracht und dann von einem Alexdoppel abgeholt. Dieser wurde bei Magwitz abgepasst. Leider zog hier sich beim DGS 44384 von Votjanov nach Zeitz eine Wolke vor der Sonne. Die Loks eine 223 068 " Alexa" und die 223 061 "Alex" hatten die Ähre. Gruß auch an den wink freudigen Tf.
Am Samstag den 24.07.21 kündigte sich noch ein Elbtalumleiter aus CZ an. Hierbei handelte es sich um ein Containerzug. Dazu passend bei Sonnenschein und auch vorsorglich frei geschnittener Stelle, wurde die 285 106 der ITL mit ihrem Containerzug an der Einfahrt Weischlitz aus CZ kommend abgepasst.
Aufgrund der Zugkreuzung mit der Vogtlandbahn und der eingleisigen Strecke zwischen Plauen bis Reichenbach (Bauarbeiten) musste der Zug in Weischlitz noch etwas stehen bleiben. Die bot die Möglichkeit einer weiteren Aufnahme des Containerzuges an der Ausfahrt Weischlitz kurz vor Kürbitz. Dabei kann man mit Zoom auch ein Gewächshaus mit als Motiv nehmen und der bunte Containerzug mal in ganzer Länge sichtbar.
Ebenfalls noch am 24.07. folgte die Länderbahn mit der Alexa 223 068 mit einer Leerkohle von Reichenbach/Vogtl. nach Votjanov. Pfeifend fuhr sie für die Badegäste an der Talsperre Pirk vorbei in Richtung Oelsnitz/Vogtl.
Über die PE und der Elstertalbahn Weischlitz - Greiz - Gera fuhren noch weitere Umleitergetreidezüge die teilweise sogar aus Rumänien kamen und nach Zeitz gebracht wurden. Hierbei konnte am 04.08.2021 ein Leergetreidezug aus Zeitz nach Rumänien nahe Straßberg an der Weißen Elster und dem Elsterradweg aufgenommen werden. Diesmal war nicht eine Länderbahn am Zug sondern die 232 701 der ARP Logistik GmbH zu welcher sie ab August gehört.
Ein voller Rückzug konnte am 20.08.2021 an der Eulamühle abgepasst werden. Hier wiederum die 232 701 am Zug. Eine ähnliche Aufnahme vor 20 Jahren hatte Moki erst kürzlich mit dem Schrottzug aus Tschechien nach Könitz an selbiger Stelle hier im Forum im historischem Teil gezeigt. Dabei kann man schon einige Veränderungen der Landschaft und der Bahntrasse erkennen. Da vom Ufer selbst kein Bild möglich war musste eine Kletteraktion meinerseits für eine noch passable Aufnahme vollzogen werden. Nur hatte ich ein wenig Halteprobleme beim Standort und verwackelte die Aufnahme etwas. Naja aber zeigen wollte ich sie dennoch mal. Für die nächste Aktion dort muss wohl die Kletterausrüstung mit.
Gerne können hier weitere Beiträge zum Elstertalgüterverkehr folgen!! Vielleicht werde wenn es wieder einmal so kommt auch von mir noch weiter hinzukommen.
Zum Glück geht es hier auch weiter. Erneut werden zur Entlastung des Elbtals einige vorwiegend Getreidezüge nach und von Zeitz über das Elstertal nach Vojtanov geleitet.
Am 10.05.2022 machte sich ein solcher Zug auf gen CZ. Dabei wurde die 232 673 eingesetzt. Standort konnte ich per Rad noch passend nach einer Meldung von der Abfahrt in Greiz erreichen.