ich überarbeite grade meine Webseite und was da zum Verkehr auf Sormitztalbahn steht, dürfte deutlich überaltert sein.
1. Den Schiefergebirgsexpress, gibt es den eigentlich noch? bzw. gibt es Alternativen bezüglich Sonderfahrten?
2. die RB32 der Erfurter Bahn wickelt den SPNV ab. Aber was ist mit GV? Von Raildox hab ich bei Facebook gesehen, das die zu Mercer nach Ebersdorf-Friesau kutschen. Aber wer bedient Blankenstein? Würde auch gerne wissen, welche EVUs noch vertreten sind und wie häufig.
den Schiefergebirgsexpress gibt es schon ein paar Jahre nicht mehr und mir sind auch keine Alternativen bekannt. Der Zug lief ja unterm Thüringer Traditionszugprogramm, und das ist ja genauso schon ein paar Jahre Geschichte - leider.
Zum Gürerverkehr gibt es folgendes: Cargo fährt Mo-Fr je zwei Übergaben nach Blankenstein, eine sehr früh am Morgen, eine Mittags. Raildox fährt Mo-Sa die Übergabe nach Ebersdorf-Friesau, meist am frühen Nachmittag hin und Abends zurück. Manchmal aber auch nur Last in je eine Richtung. Blankenstein wird von Raildox meist Fr mit Holz in zwei Teilen beliefert; die Leerwagen gehen Sa zurück. Manchmal gibt es auch noch Gelegenheitsverkehr am So nach Ebersdorf-Friesau.
Also grundsätzlich kann man sagen, dass sich der Fahrplan der EB von Mo-Fr mehr nach den Güterzügen richtet statt nach den Anschlüssen in Saalfeld, das fällt auf.
Was es mit dem Ausfall aufsich hat, ist mir nicht bekannt. Die EB nennt auf ihrer Internet-Seite nur "betriebliche Gründe", ich würde daher sagen, dass der Ausfall der EB selbst verschuldet ist.