Am heutigen Dienstag, 17.06.2025, gab es einen recht bunten, aber dennoch für mich und viele Gleichgesinnte interessanten Messzug im Erzgebirge zu sehen, am Messzug selbst, der im Sandwich unterwegs war, waren 2 Loks von Railsystems aus Gotha, 218 447 vorn und am Zugende 218 402, das Wetter war eine Wolkenlotterie, die jedoch recht gut ausging.
Ich steuerte am Vormittag Schönfeld-Wiesa an, wo zunächst die nach Chemnitz fahrende RB abgelichtet wurde
nachdem die andere RB im Wolkenlotto unfotografiert blieb, konnte der Messzug aber ordentlich fotografiert werden, im Hintergrund die Papierfabrik in Schönfeld
über Tanneberg gings danach recht zügig nach Schlettau, wo für den Zug auf dem Weg gen Scheibenberg das Licht noch reichte
zwischen Annaberg und Schwarzenberg geht eigentlich bei Sonne nix so richtig, aber der Blick nach Raschau passte da wieder perfekt
in Schwarzenberg beobachtete ich noch die pünktliche Abfahrt
Morgen rollt der Zug dann nochmal heimatnah, von Zwickau kommend bis Aue (11.50/12.17 Uhr), ab da bis Chemnitz-Süd (13.29/14.19) und wieder so retour, vielleicht klappts nochmal..................
Viele Grüße an die Personale des Messzuges sowie Tf und alle Getroffenen, VG Steffen
Gestern war es zwar nicht der Messzug vom Dienstag, aber er fuhr im Erzgebirge und da hänge iich die Bilder an den Beitrag mit an. 218 471 war wieder mal da, alles "in gelb" unterwegs, Laufweg Leipzig-Aue-Chemnitz-Süd und wieder zurück über Aue, Zwickau nach Chemnitz.
Auf dem Tunnelportal in Bad Schlema erwartete ich erst die gen Aue fahrende RB aus Zwickau, Abwechslung gabs zwischendurch bei der Zeckensuche
im Block dahinter dann der Messzug
in Aue wurde zum Umsetzen gewartet, bis die RB aus Schwarzenberg rein war
Einfahrt der RB am Bahnsteig 1
dann das Umsetzen in Aue, um von Aue dann auf die CA zu kommen
in Zwönitz dann Wolkenlotterie, leider war der Zug zu schnell da oder der kleine Wolkenzipfel zog zu langsam, jedenfalls war Sonne erst danach zur Stelle, als der Zug schon Zwönitz durch war