........ Die Personenzüge zwischwen Oelsnitz/Erz. und Wüstenbrand waren schon mal das Thema hier.
Da gab es aber noch die Übergaben nach Lugau, in der Region umganssprachlich Luuch genannt.
Zu Beginn noch ein Blick auf die einzige gebliebene Personenzugleistung früh im Bf Lugau. 50 3576 vorm P17691 aus Wüstenbrand kurz vor halb sieben in der Frühe.
Los geht`s mit 50 3658 an der nachmittäglichen Üb70947, aufgenommen hinter Oelsnitz. Hatte mich hier auf die Fernwärmeleitung gehockt für eine Lichtlücke.
Wegen Lokmangel kam bekanntlich 58 3047 im September 1984 nochmal in den Plandienst, hier vor der mittäglichen Rückfahrt nach Oelsnitz vor der Üb70946.
Der Gleich Zug, vier Jahre später bei der Ausfahrt aus Lugau mit 50 3670.
Im April 1988 hatte 50 3670 mit der Üb70945 die größte Steigung der Strecke mit 22 Promille am "Höhlteichberg" hinter sich gebracht. Heute liegt dort der Neue Haltepunkt Neuoelsnitz.
Am Abzweig Anschluss Sinterwerk ist 50 3519 mit der morgendlichen Üb70943 auf dem Weg nach Lugau.
Im November 1984 hatte 50 2146 Dienst auf der KBS 419. Am "Fuße" des Höhlteichberges nimmt sie mit der Üb7045 Anlauf für die 22 Prromille Steigung nach Neuoelsnitz. Diesen Zug gibt es bei mir im Maßstab 1:87.