Eisenbahnforum Vogtland » Betriebsalltag einst und jetzt » Allgemeines rund um die Bahn » Fahrplan Erfurter Bahn ab 10.06.

Hallo,
bekanntlich übernimmt die Erfurter Bahn ja die RB-Leistungen auf der Mehlbahn, und das ab 10.06. Seit heute ist der Fahrplan dafür online.
http://erfurter-bahn.com/cms/fileadmin/E..._13_KBS_546.pdf
Meine Persönliche Bemerkung: Komischer Fahrplan. Eine Kontinuität ist nicht wirklich ersichtlich. Mahl wird in Mehltheuer gehalten, mal wird durchgefahren. Klar hat das Land Sachsen die Leistung nicht mit bestellt, aber dann sollte man doch entweder Halten, oder durchfahren. Lustig ist auch das Zugpaar EB 38985/38986 Scheinbar wird der "Kleine Grenzverkehr" wieder eingeführt. Der Triebwagen fährt 12:34 von Hof nach Gutenfürst, kommt dort 12:46 an. Um 13:11 gehts dann wieder zurück nach Hof.

Hab mal meine strecke angeguckt da hätte die DB mit ihren 642 weiter fahren können, EB fahrt ja auch nicht schneller von den Zeiten

naja da gibs wenigsten ein Zugpaar nach/von Leipzig mehr fürs Vogtland
Der Fahrplan ist Gespickt micht Nachteilen und Streichungen. Einzig das jetzt Später noch ein Zug bis Hof Durchfährt und im Prinzip 2 Stündlich bis Hof gefahren wird ist ein Vorteil. Haltepunkt: Schüptitz entfällt und Pöllwitz hätte man auch wenigstens eine Chance geben können um das zu Testen. In Mehltheuer hat meiner Meinung nach jeder Zug zu halten weil es einfach ein Praktisches Umsteigen zur VGB ist. Aber meine und andere Meinungen zählen ja sowieso nicht.

Lustig,vielleicht wollen die Bayern ihre Feilitzscher besser anschließen?
Gruß Andre
Zitat von InterEx
Lustig,vielleicht wollen die Bayern ihre Feilitzscher besser anschließen?
Gruß Andre
Der Zug nach Gutenfürst dient Wahrscheinlich den Fleissigen Hilfsarbeitern aus den Ärmeren Gebieten der Republik (Bayern und Baden Würtemberg z.b.) um auf die Felder im Vogtland zu kommen und zu Helfen :-)

:-)
Das beste was die Strecke je gesehen hatte,war der Interregio und natürlich der noch beliebtere Vierländerexpress!
Der letztere davon war wahrscheinlich auch der "Retter der Strecke".Der Zug von Leipzig via Gera,Hof und Regensburg
nach München, das war der Hit!
Gruß Andre

Die VBG hatte auch schon so einen Zug von Gutenfürst nach Hof
Ich dachte der wäre für Schulkinder - quasi ein Kinderzug
Zitat von IR-2668 Vogtland
Die VBG hatte auch schon so einen Zug von Gutenfürst nach Hof
Ich dachte der wäre für Schulkinder - quasi ein Kinderzug
Oh jetzt hat sich einer von uns beiden Vertan :-) Ich glaube Ich war´s ...
Spaß muß auch mal sein
Zitat von Tommy1081
In Mehltheuer hat meiner Meinung nach jeder Zug zu halten
Das sehe ich allerdings auch so!!! Es kann mir keiner erzählen, daß - angesichts der Gesamtzahl der Halte und angesichts der beschleunigungsstarken Triebwagen - die alternierende Bedienung von Pausa und Mehltheuer fahrzeitmäßig irgendetwas bringt, zumal beides Bedarfshalte sind. Vermutlich geht es hier eher um Stationsgebühren. Das schafft nur Verwirrung und Ärger bei den Fahrgästen. Wer rechnet denn bei einem solchen "Bummelzug", der an jeder Milchkanne hält, schon damit, daß er ausgerechnet in Mehltheuer durchfährt.
Das ist - gelinde gesagt - ein peinliches Armutszeugnis für die beteiligten Aufgabenträger. Das Beispiel zeigt erneut, daß die zersplitterten Aufgabenträger unfähig sind, ein sinnvolles Angebot jenseits des eigenen Kirchturms auf die Beine zu stellen. Im Falle des vogtländischen Mehltheuer kann man diese Botschaft wohl ganz klar hierhin richten:
http://vogtlandauskunft.de/unternehmen-p...eckverband.html
mfg
Andreas M.

Zitat von Andreas M.
http://vogtlandauskunft.de/unternehmen-p...eckverband.html
mfg
Andreas M.
Nur genau dort interessiert es absolut keinen!
Die sitzen in ihren Büros und warten das Feierabend und die Pension kommt.
Da sitzen auch die Falschen selbst für Bahn und Busauskunft die etwas mehr abverlangen als das gewöhnliche "ins Fahrplanheft schauen"sind
die Jungs und Mädels komplett überfordert.......
Mit speziellen Fragen braucht man dort echt nicht anrufen - aber hauptsache sinnlos viel Geld für dieses Gartenhaus in AE ausgegeben.

Zitat von IR-2668 Vogtland
Die VBG hatte auch schon so einen Zug von Gutenfürst nach Hof
Ich dachte der wäre für Schulkinder - quasi ein Kinderzug
genau ist für die Schulkinder-
die EIB hat nur noch Probleme weil es an Tfz fehlt und nicht zu knapp !!! Die 650 von der VB werden ja an die EIB vermietet für viel Geld.
Grüße

aha - also kann man ab Juni die VBG wieder auf der Mehlbahnplanmässig sehen?
und der verlängerte nach Leipzig dann wohl auch, oder nich?
Zitat von IR-2668 VogtlandZitat von Andreas M.
http://vogtlandauskunft.de/unternehmen-p...eckverband.html
Nur genau dort interessiert es absolut keinen!
Die sitzen in ihren Büros und warten das Feierabend und die Pension kommt.
Also auf schriftliche Anfragen habe ich von dort noch immer eine fundierte und kompetente Antwort erhalten. Ich unterstelle auch niemandem einen mangelnden Willen. Im Gegenteil, oft kommen solche kuriosen Kompromißlösungen wie die oben kritisierte dadurch zustande, daß man es innerhalb der vorhandenen Rahmenbedingungen und Zwänge jedem ein bischen recht machen möchte, was oft in die Hose geht. Vermutlich soll halt auch nicht mehr Geld ausgegeben werden als bisher in diesem vogtländischen Randgebiet mit wenig Fahrgastaufkommen.
Das Grundübel ist einfach, daß die Geldmittel nach dem Gießkannenprinzip auf die kleinen regionalen Aufgabenträger verteilt werden und natürlich dort jeder eigene - auch politisch motivierte - Prioritäten setzt, wie diese knapper werdenden Gelder eingesetzt werden. Es fehlte bei der Bahnreform von Anfang an ein Konzept, wie ein übergreifendes Nahverkehrsnetz ohne Kleinstaaterei sichergestellt werden kann. Gerade diese Linie Gera-Hof, die den Vogtlandkreis nur am Rande tangiert, ist ein gutes Beispiel für die Webfehler der Bahnreform. Ebenso das seit langem andauernde Hickhack um die RE-Linie 16 Leipzig-Hof.
Der normale Fahrgast weiß natürlich von alledem nichts und wundert sich einfach nur über eine solche Fahrplangestaltung.
mfg
Andreas M.

Hallo Andreas,sehr schön geschrieben!
Gruß Andre

Wir gehen wieder zurück in die Länderbahnzeit anfangs des letzten Jahrhunderts.

nur mal so am rande:
ab 10.06 verliert Gera/Greiz auch den einzigen direktzug (außer den Elsterexpress) nach Tschechien (Cheb)
der bis jetzt verkehrende VB 20977 endet dann bereits wie die anderen in Weischlitzals als VBG 81065......