#1 Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig (mL) von Andreas M. 19.03.2016 13:40

Eigentlich hatte ich gedacht, man hätte rechtzeitig mit dem Bau begonnen ... aber versteckt in einer PM der Freien Presse zu einem anderen Thema fand ich nun folgende Aussage des VMS:

Zitat:
"Eisenbahnbetriebshof wird nicht rechtzeitig fertig
Drei Monate vor dem Start des "Elektronetzes Mittelsachsen" sind die ersten 16 von 29 Zügen fertig. Nächste Woche werden die neuen Elektrotriebzüge an den VMS übergeben. Zum Einsatz kommen sie auf den Linien Dresden-Hof, Dresden-Zwickau und Chemnitz-Elsterwerda. Der VMS beschreitet damit Neuland: Er schafft die Züge für 145 Millionen Euro selbst an. Ausgeschrieben wurde nur der Betrieb. Wann die übrigen 13 anrollen, blieb offen. "Wir können aber mit gutem Gewissen sagen, dass der Betrieb im Juni starten kann", hieß es. In Verzug geraten ist der VMS beim Bau des Eisenbahnbetriebshofes zur Wartung der Züge in Chemnitz. Statt im Juni soll der Bau erst im August fertig werden. Der Start der neuen Züge sei aber nicht gefährdet. Man stehe in Verhandlung für einen Ausweichstandort, so der VMS.
"
(Zitat Ende)

Quelle:
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SA...ikel9466996.php


Gute Voraussetzungen für eine reibungslose Betriebsaufnahme des EMS sind das m.E. nicht gerade, wenn man sich vorübergehend in einer fremden Werkstatt einmieten muß.
Ob sich der VMS da wohl ein bischen viel auf einmal vorgenommen hat?

mfg
Andreas M.

#2 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig (mL) von EisenbahnPaul 20.03.2016 21:52

Weiß jemand, wo die jetzt übergebenen Züge abgestellt werden sollen?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei der mitteldeutschen S-Bahn Probleme mit Schmierereien, bevor die Silberhamster überhaupt den Regelbetrieb aufgenommen haben.

#3 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig (mL) von hofimot 20.03.2016 23:23

Laut Freiepresse werden sie auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Hilbersdorf abgestellt. Und gegen Graffiti gibt es einen extra Wachdienst.
Quelle :
http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNI...ikel9465632.php

#4 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig (mL) von Chemnitzer Eisenbahner 21.03.2016 17:08

avatar

Und wie bringt man sie dahin? Mit 131 060 oder 50 3648?

Grüße

#5 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig (mL) von MBC 21.03.2016 18:20

avatar

Zitat von Chemnitzer Eisenbahner im Beitrag #4
Und wie bringt man sie dahin? Mit 131 060 oder 50 3648?


So ähnlich:


Verstaubt? Nee, das ist Raureif.

MfG
MBC

#6 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig (mL) von Andreas M. 21.03.2016 18:39

Ui. Nicht schlecht.



Da fehlen aber noch ein paar wichtige Utensilien auf dem Dach: Stromabnehmer, Trafo, Antriebsumrichter, Kompressor ...


Zitat von MBC im Beitrag #5


#7 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig (mL) von Bw Adorf 21.03.2016 19:06

avatar

Das ist doch die Dieselvariante .....

Schönen Gruß

#8 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig (mL) von 132 678 22.03.2016 22:55

avatar

Hallo Miteinander, man kann bloß hoffen, dass Regio nicht wieder so dumm ist und dem "werten" VMS noch mit Werkstattkapazität hilft, wo der Regio so "schön" aus der Ausschreibung ausgebootet hat...! Gruß Patrick

#9 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig (mL) von BR62 30.03.2016 19:41

avatar

Die Schöne und die Biester in Hilbersdorf...
Nagelneu und schon im Museum



Die 3 Züge ab Laterne/Wasserkran v.l.n.r. 1440 833-0, 1440 836-3, 1440 707-6 D-TLS.

Leider hatte es heute nachmittag wieder angefangen zu regnen, so daß der Museumsbesuch verschoben wurde...

VG, Holger

#10 RE: Neue 1440er des VMS mit EBA-Zulassung von Andreas M. 30.03.2016 20:12

Auch das Fachportal "EurailPress.de" meldet heute die Auslieferung der Züge:

http://www.eurailpress.de/news/normen-zu...uebergeben.html


Folgender Satz war in den anderen PM jedoch nicht so deutlich zu lesen:
"Das Eisenbahn-Bundesamt hat die Zulassung für beide Bauarten Mitte März erteilt.".


mfg
Andreas M.

#11 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Andreas M. 21.04.2016 20:38

Zitat von 132 678 im Beitrag #8
Hallo Miteinander, man kann bloß hoffen, dass Regio nicht wieder so dumm ist und dem "werten" VMS noch mit Werkstattkapazität hilft, wo der Regio so "schön" aus der Ausschreibung ausgebootet hat...! Gruß Patrick





Siehe dazu folgende PM von heute:
http://werkstattatlas.info/news/betrieb/...teht-bevor.html

Zitat:
"Die Wartung und Instandhaltung der Triebzüge aus dem Fahrzeugpool des EMS erfolgt durch die Herstellerfirma Alstom in einem neuen Eisenbahnbetriebshof in Chemnitz, für die am 13. Juli 2015 der erste Baggerstich erfolgte. Der durch den Neubau aufgewertete Standort ist das Vorfeld des Chemnitzer Hauptbahnhofes an der Dresdner Straße 27. Der VMS investiert zur langfristigen Sicherstellung der Fahrzeuginstandhaltung in den Betriebshof 20,35 Mio. Euro. Es entstehen ein Werkstattgebäude inklusive eines zweistöckigen Funktionsanbaus, einer Wartungs- und Reparaturhalle, sowie eines separaten Hallenanbaus für die Radsatzbearbeitung, eine Unterflurreinigungsanlage im Außenbereich, Übergabegleise sowie Anschlussgleise zur Anbindung an das Streckennetz.

Der Abschluss der Bauarbeiten ist für September 2016 geplant. Bis dahin werden die Fahrzeuge übergangsweise in der Werkstatt der DB Regio AG in Dresden-Altstadt instandgehalten.
"

(Zitat Ende)



mfg
Andreas M.

#12 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Vogtlandbahner 20.05.2016 21:57

avatar

Ich habe ein paar Bilder vom Werkstattbau in Chemnitz erhalten.


Bild vom 30.03.2016




Bilder vom 01.05.2016



Das erste Graffiti hat man abgedeckt.




Bilder vom 14.05.2016





#13 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Volker Jacobi 21.05.2016 08:26

Die abgestellten Züge im SEM werden jetzt vom Wachschutz "betreut"!

Schönes Wochenende

wünscht Volker

#14 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Feldbahner02 21.05.2016 15:39

avatar

Die werden schon die ganz Zeit "betreut". Ich frag mich nur wer die Typen angestellt hat

Grüße

#15 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Vogtlandbahner 29.05.2016 19:47

avatar

Ich habe zwei Bilder vom 28.05.2016 bekommen.



#16 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von KBS510 29.05.2016 20:46

avatar

Danke für die zwei Eindrücke

#17 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Vogtlandbahner 17.06.2016 19:07

avatar

Hallo,
ich habe ein paar Bilder vom 16.06.2016 geschickt bekommen. Seit fünf Tagen sollten hier Fahrzeuge gewartet werden!





















Grüße
Jan

#18 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Vogtlandbahner 10.07.2016 20:19

avatar

Habe Bilder vom Bauzustand am 05.07.2016 bekommen.

















Gruß
Jan

#19 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Vogtlandbahner 28.07.2016 19:53

avatar

Hallo, mir sind wieder ein paar Bilder aus Chemnitz zugespielt worden.


















Grüße
Jan

#20 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Andreas M. 31.07.2016 19:04

Danke für die regelmäßige Berichterstattung. So wie es ausschaut, gibt's schon noch ein ganzes Stück lang was zu tun in Dresden Altstadt.

Interessieren würde mich auch, ob es nun - wie vom VMS angestrebt - tatsächlich nennenswerte Vorteile bringt, wenn Hersteller Alstom die Wartung selbst macht, im Vergleich zur herkömmlichen Wartung der Triebwagen durch das EVU? Aber wahrscheinlich ist es auch hier noch zu früh, um schon was sagen zu können. Die Schulung der neuen Mitarbeiter - und das Sammeln von Erfahrungen - dürfte jedenfalls in beiden Fällen gleichermaßen erforderlich sein.

mfg
Andreas M.

#21 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Vogtlandbahner 20.08.2016 19:58

avatar

Hallo,
habe wieder ein paar Bilder aus Chemnitz bekommen, vom 19. August.













Im SEM hat man wohl derweil eine OpenAir-Werkstatt eingerichtet?





Hat es eine Wechsel des Einstellende EVU gegeben? An jedem Wagenkasten dieser Einheit hatte man das TSL durchgestrichen und BOBY darüber geschrieben.

#22 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Vogtlandbahner 14.09.2016 20:25

avatar

Heute darf ich ein paar Bilder vom 13.09.2016 zeigen.





















#23 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Bw Adorf 14.09.2016 20:38

avatar

Mal so gefragt: wer ist denn für die ganze Verzögerung verantwortlich? Gibt es da Schadensersatzforferungen an irgend einen Beteiligten?
Gruß

#24 RE: Neuer VMS-Betriebshof in Chemnitz wird zu spät fertig - Ausweichquartier Dresden-Altstadt (mL) von Andreas M. 10.10.2016 19:30

Nun scheint es dann doch vollbracht zu sein, zumindest offiziell (siehe letzter Abschnitt):

http://www.vms.de/aktuelles/news/v/a/inb...etriebshofs/10/


mfg
Andreas M.

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz