#1 [DE/CZ] ein deutsch-tschechisches Wochenende (m 16 B) von 664-119 13.04.2016 22:06

avatar

Hallo zusammen!

Am ersten April-Wochenende ging es wieder in die alte Heimat. Auf dem Programm stand am Samstag der
Dampfzug mit den beiden Edelrennern 01 509 und 01 519 sowie anschließend ein bißchen Planbetrieb
auf der Sachsen-Franken-Magistrale. Mitte Juni ist die Herrlichkeit der 143er leider vorbei.
Am Sonntag ging es dann nach Böhmen in den Schluckenauer Zipfel.

Zunächst der Samstag. Hier sollte die Talsperre Pirk eine Rolle spielen. Wie ich im Nachhinein
feststellen mußte, war es nicht die richtige Stelle mit dem freien Blick zum See. Aber so ganz
verkehrt war es am Einfahrsignal von Oelsnitz dann auch wieder nicht, wenngleich ein halbstündiger
Vegetationskampfeinsatz vonnöten war, um die Fernsprechblechbude freizubekommen.

02.04.2016 , Oelsnitz (V.) , 01.509 + 01.519 mit DPE 95987 Dresden Hbf - Cheb


Anschließend spielten die 143er die Hauptrolle. Da die Loks planmäßig auf der Dresdener Seite
hängen, ist es in der zweiten Tageshälfte schwierig, noch geeignete Stellen mit Frontlicht zu
erwischen. So gingen hier nur noch zwei Stellen im Raum Freiberg. Zunächst wurde der Haltepunkt
Kleinschirma aufgesucht, wo am Bahnsteiganfang noch zwei Pilzleuchten aus DR-Zeit überlebt haben.

02.04.2016 , Kleinschirma , 143 919 mit RB 26918 Dresden Hbf - Zwickau (S.) Hbf


Ein Stück Richtung Zwickau hatte es mir ein hochragender Kilometerstein angetan, welchen es
bildlich umzusetzen galt. Auch hier mußten erst ein paar Sträucher gestutzt werden.

02.04.2016 , Kleinschirma , 143 566 mit RE 4767 Hof Hbf - Dresden Hbf


Von der Zufahrtsstraße nach Kleinschirma aus noch eine Aufnahme aus etwas weiterer Entfernung
durch die Alleenbäume.

02.04.2016 , Kleinschirma , 143 821 mit RE 4788 Dresden Hbf - Hof Hbf


Anschließend Stellungswechsel an den Abschnitt Muldenhütten - Freiberg. Hier steht eine schöne
Steinmauer, welche im Winter vor Schneeverwehung schützen soll.

02.04.2016 , Freiberg (S.) , 143 566 mit RE 4790 Dresden Hbf - Hof Hbf


Ein paar Meter weiter auf Freiberg zu am Mauerende noch eine Variante mit Fabrikkulisse im Hintergrund.

02.04.2016 , Freiberg (S.) , 143 116 mit RE 4769 Hof Hbf - Dresden Hbf


Am Folgetag ging es dann ins Nachbarland. Kurzfristig, aber rechtzeitig war zu erfahren, daß
an diesem 03.04. (sowie noch am 04.04.) eine "Brille" im Triebwagenplan mitlaufen soll.
Für den Sonntag war eine Personenzugleistung von Decin nach Rumburk sowie in der
Folge noch eine Schnellzugleistung von Rumburk nach Kolin und noch eine Eilzugleistung von Kolin
nach Trutnov geplant. Die ersten beiden Leistungen sollten je zweimal bildlich umgesetzt werden,
was letztlich auch klappte. Einzig vom Wetter her war es wieder mal so eine Sache...

Die erste Aufnahme mit der "Brille" sollte in Kytlice entstehen.

03.04.2016 , Kytlice , 754 061 mit Os 6654 Decin hl.n. - Rumburk


Beim Warten auf die Einfahrt des "Brillen"-Zuges konnte noch ein 642 verewigt werden, die zwischen
Rumburk und Decin über Bad Schandau eingesetzt werden. Rechts hinten im Depot ein "Regioshark",
irgendwie find ich die Dinger einfach nur häßlich ...

03.04.2016 , Rumburk , 642 035 beim Umsetzen und 844 025 abgestellt


Nachdem die Lok den Zug umfahren hatte und wieder mit dem Zugverband gekuppelt war, wurden
noch die restlichen Arbeiten der Zugfertigstellung durchgeführt. Beim Kuppeln war der Dieselmotor
abgestellt, zum Luftpumpen mußte der Motor nochmal gestartet werden.

03.04.2016 , Rumburk , 754 061 beim Motorstart


Die Schnellzugleistungen zwischen Rumburk und Kolin werden planmäßig mit Triebwagen der Reihe 854
nebst Steuerwagen gefahren. Über den noch altlackierten 854 213 habe ich mich natürlich gefreut,
dieser wurde bei der Einfahrt in Rybniste verarztet.

03.04.2016 , Rybniste , VS 80-29 204 + VT 854 213 mit R 1107 Rumburk - Kolin


Dann war wieder Zeit für die "Brille". Zunächst wurde der Bahnhof Krasna Lipa ausgesucht, wo zwei
Aufnahmen bei Ein- und Ausfahrt entstanden sind. Hier die Szene bei der Einfahrt.

03.04.2016 , Krasna Lipa , 754 061 mit R 1109 Rumburk - Kolin


Eine Zugverfolgung war möglich, so gelang in Skalice noch eine weitere Aufnahme mit Kirchblick.

03.04.2016 , Skalice , 754 061 mit R 1109 Rumburk - Kolin


Auf dem Rückweg wurde nochmals in Krasna Lipa ein Halt eingelegt, stand doch hier eine Kreuzung
mit einem 854 und einem "Regioshark" an.

03.04.2016 , Krasna Lipa , 844 028 als Os 6663 Rumburk - Decin hl.n. und 854 023 mit R 1106 Kolin - Sluknov


Eine letzte Aufnahme mit dem 854 war in Sluknov möglich, als der VT wieder nach Kolin aufbrach.

03.04.2016 , Sluknov , 854 023 mit R 1111 Sluknov - Kolin

Aber nicht nur Eisenbahn wird fotografiert, auch bei Oldtimern drücke ich ganz gern mal auf den
Auslöser. So auch bei diesem Feuerwehr-Drehleiterwagen der Marke IFA W 50 L aus DDR-Produktion,
der seine beste Zeit aber wohl schon hinter sich hat.

03.04.2016 , Sluknov , IFA W 50 L (Drehleiter und Doppelkabine)

Und dann war irgendwo unterwegs auf einer Landstraße noch so ein ulkiges, gehörntes Männlein auf
einem Feuerstuhl, bei dem ich mir ein lauthalses Lachen nicht verkneifen konnte ;)

03.04.2016 , Jiretin Lesne , motorisierter "Wikinger"

Beste Grüße aus dem Fränkischen Exil

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz