Eisenbahnforum Vogtland » Betriebsalltag einst und jetzt » Eisenbahnbetrieb im Vogtland » Ein Fünfer im Lotto?

Gestern fuhr ja bekanntlich ein Sonderzug der Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH anlässlich einer Deutschlandrundfahrt.
Von Gera ging es über Saalfeld nach Blankenstein, später ging es wieder über Bad Lobenstein und Unterlemnitz nach Ebersdorf- Friesau und wieder nach Gera.
In Lobenstein entstand mein Bild...
MfG Steffen.

Moin...
Ansich ein gutes Foto nur hätte die Rosenschere vorher schon mal angesetzt werden können... ;-)

So da möchte ich auch noch ein Bildchen nachreichen...
Genau neun Minuten nach 13 Uhr kam der Sonderzug aus Richtung Greiz angebrummt.
EVG 798 752 - Plauen by MSV, auf Flickr
Natürlich war es 10:41 Uhr MEZ

Hallo zusammen,
da ich heute etwas Zeit hatte, konnte ich den 5-er-Pack ein Stück verfolgen. Los ging es in Gunzen.
Die Einfahrt in Zwotental
der Richtungswechsel
und die Ausfahrt.
Zwota-Zechenbach
Dann ging es gleich nach Rotava
Durch die Kreuzung mit der Vogtlandbahn konnte die Ausfahrt Olovi auch noch festgehalten werden
Gruß Harald

Zitat von MSV im Beitrag #2
Moin...
Ansich ein gutes Foto nur hätte die Rosenschere vorher schon mal angesetzt werden können... ;-)
Naja, da die Sonne gerade über den Zenit gekippt war, wurde der Standort auf die andere Gleisseite verlegt... also keine Zeit mehr zum Rosenschneiden, sonst wäre vielleicht ein Sechser im Lotto daraus geworden...

Aber für einen Sechser mit Superzahl sind andere zuständig, den Anspruch habe ich nicht!
der Fünfer (weil 5- teilig) und im Lotto (Schleierwolken) war meiner

LG

Hallo zusammen,
ein Sonderzug auf der ZK? - man könnte es für einen Scherz halten.
Doch heute wurde einmal mehr bewiesen, dass auch dies möglich ist.
Für ein authentisches Bild des Sonderzuges auf dieser Strecke wurde das ehemalige Postenhäuschen im Wald nahe Oberzwota aufgesucht und für gut bewertet.
Die Uhr zeigte 12:15, als die Schienenbuseinheit an mir in Richtung Zwotatal vorbeibrummte:
798 752 + 796 784 + 998 880 + 998 195 + 798 662 | DPE 95951 Gera Hbf - Kraslice (Sokolov) | Oberzwota
VG, Zmst

Hallo heute ging es mal zu der Sonderfahrt von Zugtouren.de. Mit einer 5fach-Garnitur der Uerdinger Triebwagen fuhr man Gera - Plauen - Oelsnitz - Adorf - Zwotental - Klingenthal - Kraslice - Sokolov - Franzensbad - Asch - Hof - Mehltheuer - Gera. Also alle vier Vogtländischen Regionen waren im Fahrplan vereinigt: Thüringisches, Sächsisches, Tschechisches und Bayerisches Vogtland.
Hier der Link zum Fahrt-Thema:
http://www.zugtouren.de/Nostalgie--_-Bah..._---02_11_2018/
Einfahrt in Barthmühle
Alt und Uralt trifft sich hier. Ein Messerschmitt-Kabinenroller KR200 wartet ebenfalls.
Durchfahrt in Gunzen
Durch die Verspätung kam der ursprüngliche Zeitplan durcheinander. Hier Warten auf Einfahrtn nach Zwotental.
Nach der Leuchterbrücke in Klingenthal in Richtung Kraslice.
Ausfahrt Kraslice
Kreuzung in Olovi mit VBG.
Zugschild für dei Fahrt.
Fahrt durch Svatava.
Warten in Sokolov auf Freie Fahrt. Grund ist die Durchfahrt des Kohlenzuges aus Svatava (siehe voriges Bild links stehend)
In Citice verabschiede ich den Zug. Weiter gehts nach Franzensbad.
Grüße an Harald, den ich in Gunzen traf.
Viele Grüße
Günter

Servusla !
Na wenigstens war das Wetter bei Euch auch nicht besser...
Ich wollte eigentlich ein Bild zwischen Kraslice und Sokolov machen , allerdings war es dort gegen Mittag Stockfinster.
Naja , ein paar Fotostellen sind mir dort aufgefallen . Hatte aber dann abgebrochen und bin mit einem kurzen Aufenthalt
in Kynšperk nad Ohří wieder richtung Heimat gefahren.
In Tršnice in der Verbindungskurve nach Františkovy Lázně.
In Františkovy Lázně mit dem "Movember" 681 003.
Leider hatte mich dann der Verkehr aufgehalten und so sah ich ihn am Bü Franzensbad nur noch vorbeifahren.
Bin dann gleich weiter über die Grenze bei Selb-Plößberg , im Hintergrund Selb-Erkersreuth.
Selb Plößberg nur noch die Rücklichter gesehen , Rehau Bahnhof war jetzt auch nicht der Hit . Ich bin weitergefahren richtung Wurlitz.
Hinter mir das Ende der Schnurgeraden Wolkenwand , für Sonne hatte es aber nicht gereicht . Die gab es dann erst auf dem Weg nach
Hause in Schönwald...ärgerlich...
Gruß an Gang232 und natürlich an Alle hier im Forum !

Hallo, hier noch ein Video zur Fahrt.

Hallo,
auch meinerseits enstanden drei Bilder vom Bundesbahn-Knatterer auf obervogtländischen Gleisen.
Wie es sich für eine richtige Zugfahrt gehört, kam das Gespann mit 20 Minuten Verspätung - bedingt durch den eingleisigen Betrieb zwischen Oelsnitz und Adorf - in den südwestlichen Endbahnhof der ehemaligen CA geknattert.
Ich habe darauf gebaut, dass man übers aus Richtung Oelsnitz durchgehende Hauptgleis 4 fährt, aber erstens kommt's anders ...
... und zweitens als man denkt, entstand doch das obligatorische Gunzen-Bild wider meiner ursprünglichen Planung und auch "nur so im Vorbeifahren". Im Nachhinein kann man's gelten lassen.
Das geplante Zechenbach-Bergsiedlung-Motiv von Kehr's Gasthof aus fiel aufgrund eines vorher auch am Haltepunkt Gunzen stehenden und mitten ins Motiv gestellten Pkw aus.
Also Plan B an der "Eisernen Brücke" (eine "Leuchterbrücke" gibt's hier nicht), ein Bild des Sonderzuges im Klingenden Thal war schließlich Pflicht. Allerdings müsste hier DB Grünschnitt mal ran ...
mfg Kevin

@ Vochtländer,
Sonderzüge gehen doch meist, wegen der Regelzüge, über Gleis 9.

... es ergab sich die Möglichkeit, bei Harra ein Bildchen vom Totenfelstunnel mit Zug zu machen, der Abstieg nach unten erwies sich als abenteuerlich oder gar lebensgefährlich bei nassem Wetter und so wurde trotz starker Belaubung der Fotostelle versucht, am Bootsanleger Harra neben der alten Saalebrücke mal was zu versuchen...
Anstatt des Fünfteilers gab sich ein 650´er der EB die Ehre...
Aber im tiefsten Winter gelingt das Wunschmotiv dort!
LG Steffen

Hallo liebe Leute,
hier mal ein Bild aus Siebenbrunn. Aufgrund des Aufnahmeortes nenne ich es "Siebenbrummer".
Vielen Dank an die Melder und an Wolfgang der sehr emsig mit der Gartenschere unterwegs war!!!