Eisenbahnforum Vogtland » Betriebsalltag einst und jetzt » Eisenbahnbetrieb deutschlandweit » 118 757 am freitäglichen Tröglitz-Kessel

Guten Abend,
heute war mal wieder der Tröglitz-Kessel an der Reihe. Das Wetter lud zwar eher weniger zum fotografieren ein, aber die Lok, die bei der Ankunft erblickt wurde, dafür umso mehr.
Die ersten Bilder entstanden bei den Rangierarbeiten:
118 757 mit dem leeren Phenolzug (Tröglitz - Altenburg) am 06.03.2020 in Tröglitz by Nils Floß, auf Flickr
118 757 mit dem leeren Phenolzug (Tröglitz - Altenburg) am 06.03.2020 in Tröglitz by Nils Floß, auf Flickr
Kurz vor der Abfahrt noch ein Standbild am Bahnsteig:
118 757 mit dem leeren Phenolzug (Tröglitz - Altenburg) am 06.03.2020 in Tröglitz by Nils Floß, auf Flickr
Dann ging es auch schon los. Kurz nach Tröglitz wurde bereits der Auslöser betätigt:
118 757 mit dem leeren Phenolzug (Tröglitz - Altenburg) am 06.03.2020 in Tröglitz by Nils Floß, auf Flickr
Als nächstes Motiv stand Meuselwitz auf dem Plan. Auch das Gleis zum ehemaligen Kraftwerk Mumsdorf musste mal mit ins Bild:
118 757 mit dem leeren Phenolzug (Tröglitz - Altenburg) am 06.03.2020 in Meuselwitz by Nils Floß, auf Flickr
Danach ging es weiter nach Kriebitzsch:
118 757 mit dem leeren Phenolzug (Tröglitz - Altenburg) am 06.03.2020 in Kriebitzsch by Nils Floß, auf Flickr
Auch Rositz klappte:
118 757 mit dem leeren Phenolzug (Tröglitz - Altenburg) am 06.03.2020 in Rositz by Nils Floß, auf Flickr
In Altenburg Nord wurde ein letztes Mal der Auslöser gedrückt, bevor der Zug in den Bahnhof Altenburg einfuhr:
118 757 mit dem leeren Phenolzug (Tröglitz - Altenburg) am 06.03.2020 in Altenburg Nord by Nils Floß, auf Flickr
Doch auch die Einfahrt in Altenburg blieb nicht undokumentiert:
118 757 mit dem leeren Phenolzug (Tröglitz - Altenburg) am 06.03.2020 in Altenburg by Nils Floß, auf Flickr
Für 118 757 endete der Dienst an dieser Stelle:
118 757 am 06.03.2020 in Altenburg by Nils Floß, auf Flickr
Grüße an die unterwegs Getroffenen und allen ein schönes Wochenende!

DEUTSCHE REICHSBAHN perfekt getroffen
(leider kam die Meldung hierfür heute etwas spät)
Hallo Nils,
vielen Dank für diese hervorragende Dokumentation der (hier:) ersten Meile von LTZ nach LA. Die 118 ist schon eine beachtliche Maschine. Kaum zu glauben, welche "Anziehungskraft" diese Abwicklung genießt. Nach meinen Aufzeichnungen sind etwa 504 Fotos in der Zeit vom 01.01.2017 - 31.01.2019 entstanden. Alle direkt in Zusammenhang mit der Anliefer- und Ablieferung dieser Leistung zwischen EGBW und LTZ.
Nochmals vielen Dank
Dieter aus EGBW

Moin .....
...... am vergangenen Freitag wollte ich eigentlich was anderes unternehem, wie es so ist, schlägt immer irgendwas dazwischen, diesesmal war es ein Photokollege, der mir Freitagfrüh meinen Plan durchkreuzte.
Jener welcher mich als Lotsen brauchte und mir ne Tour zum Gladbecker Phenolzug ans Bein wickelte, die Frage warum und weshalb beantwortete mit, steig ein und lass dich überraschen.
Nun angekommen in Tröglitz, war weit und breit nix zusehen, keine Lok, kein niemand, bis nach lurzer Zeit der Wagenmeister samt Kollegen eintraf und in der Ferne sich etwas ungewohnt großes zeigte, welches sich beim annähern als ne DICKE aus Babelsberg entpuppte, da war ich paff, es gibt eben doch auch mal Tage da hat man nen Volltreffer gelandet.
Jene welche 228er (DR 118 / V180) war die ehemalige EBS´sche und neu bei der PRESSbahn eingereihte 228 757, welche den Phenolleerzug von Tröglitz nach Altenburg bespannen sollte.
Kaum da, ging es wortwörtlich rund, ein paar weiter HobbyPhotokollegen trafen noch ein, es konnten dank der perfekt geparkten 228er ein paar Aufnahmen mit dem Stellwerk und dem eingetroffenen ZweiWegeUnimog der die letzten Wagen am haken hatte, abgepixelt werden, so nach und nach begannen dann die weiteren Rangierbewegungsfahrten, mit dem gleichen Betriebsablauf wie immer.
Nach nicht allzulanger Wartezeit kam die DICKE samt Zugverband zurück in den ehemaligen DB Bahnhof Tröglitz, wo daß umsetezn festgehalten werden konnte, danach ging es wie immer ans östliche Stellwerk, wo die 228er samt Zug für gute 10 Minuten stand, warum,keine Ahnung, aber egal, nach der Abfahrt ging es wortwörtlich rund bis nach Altenburg und irgendwie traf mer als kleine Phototruppe irgendwie immerwieder aufeinander und ohne irgendwelches gezanke oder im Bildherumgerenne, so wie es sein muß und mer es sich wünscht, Top Doppeldaumen hoch.
An dieser Stelle nochmal einen Gruß an alle bekanten oder nicht bekannten PhotoHobbykollegen.
Grüße Silvio
Tröglitz
.....
.....
.....
.....
.....
Tröglitz am östlichen Stellwerk .....
.....
Meuselwitz
Rositz
Altenburg Nord
.....
Altenburg
.....