#1 (CZ) solange Sie noch in grün fahren... von Lokfan 15.08.2020 18:06

avatar

...werden die Loks abgelichtet.

Hallo zusammen,

am 08.08.20 wurde nochmal Ústí nad Labem-Střekov besucht.


163 072-0 ist zusehen mit dem R787.


163 072-0 ist zusehen mit dem R788. Schön war an diesem Tag, dass einmal ein größeres Schiff angelegt hatte


163 072-0 ist zusehen mit dem R 793.


163 078-9 ist zusehen mit dem R 786. Da hatte das Schiff bereits abgelegt.

Schönes Wochenende, Gruß Alex

#2 [CZ] solange Sie noch in grün fahren... von Der Bimmelbahner 16.08.2020 10:09

avatar

... R788 am gleichen Tag zirka zwei Meter weiter:

War eine Punktlandung mit der Familie und ich hatte auch nicht geguckt, was wann wie kommt (Zug hatte paar Min. +).
Danach direkt ein Softeis von der nahen Bude, Kaffeetrinken am Labyrinth und ab in den Zoo (@Dampf-im-Vogtland: Danke für den Tipp vom letzten Oktober).

VG Tobias

#3 RE: [CZ] solange Sie noch in grün fahren... von Lokfan 16.08.2020 11:18

avatar

Hallo Tobias,
Ja von dem Hotel kann man klasse Bilder machen.
Waren vor paar Jahren auch mal oben.
Da fuhr noch einiges mehr, so kam ich da nicht wirklich zum Essen 🙂.

Schönes Bild!

Gruß Alex

#4 RE: [CZ] solange Sie noch in grün fahren... von Der Bimmelbahner 01.10.2020 21:17

avatar

Hallo zusammen,

zwei Mastfelder hinter Alex´ erstem Bild wurde die andere Grüne, 163 062, mit R 793 (Ústí nad Labem hl.n. - Kolín) festgehalten. Das Bildchen ist nun auch schon wieder knapp 6 Wochen alt, hoffe aber es findet dennoch gefallen. Seit heute darf es zumindest jeder Sachse nachahmen, der binnen 48 Stunden wieder "zu Hause" ist.


VG Tobias

#5 RE: [CZ] solange Sie noch in grün fahren... von Bärenteich 02.10.2020 09:47

avatar

Hallo,
warum fahren so wenige Kreuzfahrtschiffe die Elbe und Moldau hinauf und herunter, obwohl das doch eine einmalige Flusslandschaft und ein schönes Ziel ist.
Zum ersten ist es der sehr schwankende Wasserstand der Elbe, der sehr oft die Schifffahrt zum Erliegen bringt, die Gäste werden dann mit dem Bus von Dresden nach Prag geschaukelt und zum zweiten sind es die niedrigen Durchfahrtshöhen der Brücken auf der Moldau.
Deshalb verkehren nur die niedrigen Schiffe auf denen man alle Aufbauten auf dem Oberdeck abbauen kann. Soweit ich weiß, gibt's von dieser Sorte nur 2 oder 3, z.B. Katharina von Bora.
Bekannte von uns sind mal vor ein paar Jahren von Potsdam nach Prag mitgefahren. Sie haben berichtet, dass es in Prag cm-Sache ist, durch die Brücken durchzukommen.

Das abgebildete Schiff hat vermutlich auf die Schleusendurchfahrt gewartet.

Gruß vom Bärenteich

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz