Eisenbahnforum Vogtland » Betriebsalltag einst und jetzt » Eisenbahnbetrieb deutschlandweit » 1. Quartal 2020 im Dieselnetz Nordostbayern (9 Bilder)
Erinnerungen an das besondere Jahr im Dieselparadies - beginnen möchte ich mit Januar bis März
Gleich zu Beginn Das, was uns zwischen den kommenden Feiertagen garantiert fehlen wird - Eishockey-Fanzüge von/nach/durch Nordostbayern - DPE 1873 Kaufbeuren-Crimmitschau mit ELBA-218ern am 05.01. bei Marktleuthen
Noch nie habe ich einen Winter mit do wenig Schnee erlebt. Gerade mal angezuckert war es bei der Fahrt der 218 414 mit 111 044, 107 und 226 sowie dem Fremdkörper aus einer anderen Zeit, 445 102, von München nach Magdeburg zur Abstellung der emehamigen Schnellzugloks bei Reuth am 19.01.
Absolute Rarität war der dicke Raureif am 22.01 bei Immenreuth zum Betonplattenzug 76052 Decin - Nürnberg Rbf
Erst am letzten meteorologischen Wintertag 28.02. war es im Fichtelgebirge für ein paar Stunden richtig verschneit. Die Verspätung des DGS 99641 Rüdersdorf - Regensburg Bayernhafen kam mir gerade recht (:D
Der Wechsel der Jahreszeiten ging schnell - nur zwei Tage später fährt V330.1 der hvle mit Getreidezug nach Ingolstadt bei Reuth in den Frühling
Schnell nochmal drei Wochen zurück und drei Kilometer südwärts: SETG-ER 20 03 mit DGS 45392 Cheb - Regensburg am 09.02.
Abgebrochen wurde im Sommer die alte Feldwegbrücke bei Immenreuth
Mehrmals in diesem Jahr gab es Züge mit neuen Containern für die Schweizer Post von Bratislava via Cheb - Weiden - Nürnberg. In der Fotokurve bei Lengenfeld nahe Marktredwitz zeigt sich 232 428 mit dem KT 45392 in voller Länge
Zum Abschluss des ersten Teils noch eine Corona-Besonderheit: Wegen des Wegfalls der Züge nach Prag liefen die ALX nach Hof zwar mit ausgedünntem Fahrplan, dafür aber mit Doppelgarnituren. Der Blick bei Wiesau war nur in der laubfreien Zeit möglich.
Fortsetzung folgt