#1 Elektrifizierung Plauen - Cheb (Eger) wieder in der Diskussion von BoxerKumpelBR143 19.10.2021 17:20

avatar

Hallo Leute, zurzeit wird wieder angeregt um die Elektrifizierung oben genannter Strecke diskutiert. Die einen meinen, das wird zu viel Lärm wegen zu viel Verkehr, die anderen sagen, dass die Bahnstrecken im Vogtland ohne Ausbau keine Zukunft haben. Auch die Elstertalbahn und die Strecke nach Klingenthal werden erwähnt. Was haltet ihr davon? Ich denke, erstmal sollte nach Nürnberg/Regensburg gearbeitet werden. Gruß

#2 RE: Elektrifizierung Plauen - Cheb (Eger) wieder in der Diskussion von BoxerKumpelBR143 19.10.2021 18:01

avatar

Obwohl, wenn man sich das mal vorstellt, der Abschnitt Plauen - Vojtanov ist oberleitungsfrei erheblich kürzer als bei den anderen Strecken. Wenn das mal vor einigen Jahren passiert wäre, hätten wir sogar originale DB-Knödelpressen BR 180 bei uns sehen können. Sollte die Elektrifizierung wirklich kommen, könnens ja nur noch bauartähnliche Maschinen der tschechischen Bahnen sein, Gruß

#3 RE: Elektrifizierung Plauen - Cheb (Eger) wieder in der Diskussion von Moki 20.10.2021 11:05

avatar

Selbst im Traum wäre eine "Knödelpresse" der BR 180 oder 372 nie bis Vojtanov gekommen. Welches Stromsystem ist in Westböhmen vorhanden? Für welche Stromsysteme ist eine 180 tauglich? Einfach mal vorher etwas nachdenken ehe man schreibt. Die ganze Diskussion über eine mögliche Elektrifizierung ist ohnehin umsonst, die Maßnahme wird nicht kommen. Spätestens nach Baubeginn der Neubaustrecke Zwischen Pirna und Usti nad Labem ist das Thema endgültig abgeschlossen.

Gruß Moki

#4 RE: Elektrifizierung Plauen - Cheb (Eger) wieder in der Diskussion von BoxerKumpelBR143 20.10.2021 12:46

avatar

Hallo Moki, ich hoffe, du hast dich nicht auf den Schlips getreten gefühlt. Das mit den zwei unterschiedlichen Stromsystemen ist klar. Es warauch mehr ein Wunschtraum. Wenn du dich angegriffen gefühlt hast, tut es mir leid. Das mit der Neubaustrecke Pirna - CZ ist ein Argument, da wird dann wohl bei uns nix mehr laufen bezüglich Oberleitung. Lg Seb

#5 RE: Elektrifizierung Plauen - Cheb (Eger) wieder in der Diskussion von Moki 20.10.2021 14:38

avatar

Nein ich bin nicht eingeschnappt und auch nicht zornig. Ich musste die Sache nur richtstellen, mehr ist es nicht gewesen.
Gerade eben kam im BR das die Bahn nun die Elektrifizierung der Oberpfalz in die konkrete Planung aufnimmt. Schauen wir mal wie viele Jahrzehnte das dauert..

#6 RE: Elektrifizierung Plauen - Cheb (Eger) wieder in der Diskussion von BoxerKumpelBR143 20.10.2021 17:25

avatar

Alles klar, da bin ich aber auch mal gespannt.

#7 RE: Elektrifizierung Plauen - Cheb (Eger) wieder in der Diskussion von Mülsener 17.11.2021 14:55

Zitat von BoxerKumpelBR143 im Beitrag #2
Wenn das mal vor einigen Jahren passiert wäre, hätten wir sogar originale DB-Knödelpressen BR 180 bei uns sehen können. Sollte die Elektrifizierung wirklich kommen, könnens ja nur noch bauartähnliche Maschinen der tschechischen Bahnen sein, Gruß


Grüße.
Da Träum ich lieber von ner Laminatka im Vogtland .
https://en.m.wikipedia.org/wiki/%C4%8CD_Class_340
( nur Englisch ) .Die kann vom Stromsystem her wirklich in Westböhmen ( 25 kv , 50 Hz) ) und Deutschland fahren ( das dürfen , lassen wir mal außen vor ) .
Mit allen möglichen Varianten ,welche auf der ES 499.1-Lokfamile aufbauen , kommt man dort nicht über die Grenze .
Wenn mal nach der längst überfälligen Elektrifiezierung Eger- Marktredwitz noch eine weiter Strecke ausgebaut werden sollte , dann sicherlich Pilsen - Furth im Wald Schwandorf - Süddeutschland .
Über Bad Brambach hätte das nur zu DDR Zeiten realisiert werden können.
Mfg Micha

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz