Eisenbahnforum Vogtland » Betriebsalltag einst und jetzt » Eisenbahnbetrieb deutschlandweit » MEG unterwegs im Erzgebirge am 23.11.22

Hallo,
Aktuell werden durch die MEG ausgediente VT 640 aus Mühldorf und Limburg zusammengezogen und in Chemnitz mit weiteren Triebwagen zu einem Zug vereint. Dieser wird morgen den Weg nach Mukran antreten, wo die Züge vorerst zwischengelagert werden. Durch eine weiterhin andauernde Vollsperrung in Chemnitz musste der Zug aus Weiden über das Erzgebirge nach Chemnitz geleitet werden. Ein erster Schuss entstand in Langenweißbach:
Da der Zug in Aue köpfen musste, wurde er nochmals in Lößnitz kurz hinterm oberen Bahnhof abgepasst. Hier passte er sogar in ganzer Länge in den Ausschnitt.
Als Zugabe verkehrte außerdem noch 01 2066 ebenfalls wegen der Vollsperrung auf ungewohnten Wegen. Hier in Hohndorf nach dem Köpfen in Stollberg.
Liebe Grüße an alle Getroffenen.

Auf dem Weg von Mühldorf nach Mukran streifte die Triebwagenüberführung auch heimatliche Geefilde, da die DW bei Chemnitz noch bis 28.11.2022 gesperrt ist. MEG 102, eine modernisierte V100, brachte 4 x640 u.a. bis Aue, machte hier Kopf und fuhr über die CA bis Chemnitz weiter. Schon am frühen Morgen rollte von Zwönitz nach Zwickau Triangula 241 338, die Lok kam in der Nacht in Zwönitz an und übernachtete neben dem ehemaligen Wasserhaus.
Die Abfahrt in Zwickau des MEG Zuges war 11.31, so konnte die Überführung noch rechtzeitig vor der RB in Aue einfahren
schon ein ungewohntes Bild in Aue, die 640-er
das MEG Personal war flott, auch der Auer FDL regelte alles bestens und so wurde sofort die Lok weggesetzt
auf dem Gleis 4 wurde mit der Lok der Zug umfahren, noch stand hier kein Citylink
zum Abschluss in Aue noch 2 Bilder der V100
auf der CA konnte die Überführung im Bogen oberhalb des ob. Lössnitzer Bahnhofes zusammen mit einer Meute Fotografen abgelichtet werden
Viele Grüße an das MEG Personal sowie alle Getroffenen, VG Steffen

Ja vor der 01 war ich auch noch an der CA hier das Bild von weiter vorn

Guten Morgen,
für den Außenstehenden ist diese Art der Abstellung von vergleichsweise noch guten Nahverkehrstriebwagen, mit Klimaanlage etc., schon irgendwie befremdlich.
Da wird immer von Fahrzeugmangel bei diversen Nahverkehrsnetzen gesprochen und dann stellt man diese Fahrzeuge in die letzte Ecke und wartet, was das Seeklima macht!
Da fällt einem irgendwie nichts mehr ein. Aber die Verantwortlichen werden sich schon etwas dabei gedacht haben.

Hallo,
Ja und mich beschäftigt auch was: Für die Eisenbahnfans sehr schöne Bilder auf der Umleitungsstrecke; für den Reisenden, der schnell von A nach B will, die A....karte - wochenlange Vollsperrung in Chemnitz auf RE3/30.
Grüße vom Bärenteich, der gern nach Herlasgrün gekommen wäre.

Zitat von Bärenteich im Beitrag #5
Hallo,
Ja und mich beschäftigt auch was: Für die Eisenbahnfans sehr schöne Bilder auf der Umleitungsstrecke; für den Reisenden, der schnell von A nach B will, die A....karte - wochenlange Vollsperrung in Chemnitz auf RE3/30.
Grüße vom Bärenteich, der gern nach Herlasgrün gekommen wäre.
Dann freue dich schon mal auf den Herbst 23 wenn da 3 Monate Sperrung ist!