Thema von br285 im Forum Eisenbahnbetrieb deuts...
Hey zusammen!
Ich bin zwar wieder in Duisburg arbeiten aber das ist kein Grund nicht gelegentlich zu fotografieren! Heute wurde das Sauerland angesteuert, sollte doch die 225 008 ihre letzten Runden fahren. Es kam wie erwartet anders aber viel besser! Die Bilder sind von einem Kumpel bereitgestellt worden mit dem ich unterwegs war.
Von Duisburg aus ging es erstmal nach Schwerte Ost, quasi der Eingang zur Fahrdraht freien Welt. Hier kam nach kurzer Wartezeit eine G1206, 275 837, der Wanne Herner Eisenbahn mit Braunkohlestaub. Mietlok von Northrail.
Nach mehreren, mitunter stinkefingerzeigenden Regiogeigen, kam dann 265 006 mit leeren Falns nach Horlecke.
Hier nochmal etwas näher, welche Version gefällt euch besser
Hier mal eine DT Lint41, BR648, die eine Leerfahrt überholt.
Das eigentlich Ziel sollte die Eggerübergabe mit 225 sein....sie kam erstmal nicht. Wir sind dann weiter nach Neheim-Hüsten gefahren wo der Fdl kontaktiert wurde. Der freundliche Kerl gab uns zu wissen das der Zug in 10 Minuten kommt. Ohhh, wohin?! Schnell durch die Stadt gefahren an die Strecke wo das Licht passt, den Bahndamm nauf und schon kam 225 117 mit lautem Brummen die Steigung hoch. Sehr schön! Hier wurden Grafittis von der schönen Lok entfernt !!!
Alles geklappt! Jetzt wurde noch die RLG Deutz Lok gesucht auf der eigenen Lokalbahn von Neheim nach Arnsberg. Einige Anschließer sind noch zu bedienen. Die Lok wurde heute mit einem Leerzug Kohle am Ende der Strecke angetroffen.
Der Tf teilte uns noch mit das es in 30 Minuten zurück nach Neheim geht. Es wurde noch eine schöne Ecke gefunden, die einzige wo die Sonne mitmachte!
Ich hoffe euch gefällt der Beitrag. Uns hat es gefallen!! Viele Grüße, Daniel
Zitat von IR-2668 Vogtland im Beitrag #6Herr Marlock wird sich für diesen einen Satz interresieren: In der Bahn saßen drei Personen: zwei Zugbegleiter und der Lokführer.
Genau das selbe habe ich auch gedacht! Gröhl, das schreiben die auch noch in die Zeitung....
DOO KIMMT NE BRILL.... tönte es aus Andreas seinem Mund und er sollte auch noch Recht behalten! Geilomat!
Der Unipetrol Zug konnte so auch mal fotografiert werden. Zumindest für mich Premiere einer Taucherbrille, schon gar auf der Trat 140! 753 719 Lz Richtung Cheb...
...und mit langer Kesselleine wieder zurück. Der Tag war trotz des Wetters gerettet!
Viele Grüße und danke für die lustigen Stunden! -Daniel
Soweit so gut, schöne Bilder! Dann noch meine erhöhte Einstellung "oberhalb" vom Andreas, Andre und Jannick kurz hinter Oelsnitz. Freu mich schon auf eure Bilder!
Hoffe es gefällt! Nochmal viele Grüße an euch 3 Jungs! -Daniel
Der Langschienenzug und die Überführung durch die umgenummerte 742 201 sind der Knaller. Gerne wäre ich auch vor Ort gewesen.
Gestern, 16.04.13, nachmittags standen noch 4 Wagen zur Beladung und 3 schon beladen auf den oberen Abstellgleisen. Wurde wohl heute Früh oder Mittag abgefahren mit der Planübergabe.
für mich nach Nebanice wo das Rangieren schon erledigt war, passend um als Sperrfahrt zurück nach Trsnice fahren zu können. Am idyllischen Bahnhaus Nebanice!
Ein weiterer Osobni Vlak mit der 242 202 in ihrem alternden Farbkleid.
Unweit des Haltepunkts ist ein unbeschrankter Bü. Hier wurde MVTV2 - 018 deutlich besser festgehalten.
Weiter Richtung Trsnice, an selber Stelle wie im ersten Bild, wurde die Sperrfahrt nochmal abgewartet. Es muss nicht immer eine Lok vorne sein, sowas ist auch mal was Schönes
Als letzter Standpunkt wurde Chotikov gewählt, wo sich im Hintergrund die 2 Kirchtürme von Kynsperk nad Ohri präsentieren. Leider etwas daneben mit 242 280, sorry.
Den letzten Zug den ich noch abgewartet habe war der Rychlik nach Cheb, diesmal passend mit den 2 Kirchen. 363 071 mit Anhängsel. Danach zog ein Gewitter auf...
Der Ausflug hatte sich nochmal gelohnt, viel gesehen, viel fotografiert und das in so kurzer Zeit. Bis zum nächsten Mal, -Daniel
Thema von br285 im Forum Eisenbahnbetrieb im Au...
--- Hallo wieder an euch Freunde der tschechischen Bahn! ---
"Da anfagen wo ich gestern aufgehört habe" lautete mein Motto und so ging es an einen Bahnübergang zwischen Trsnice und Nebanice.
Kaum angekommen schlossen sich die Schranken und es kam, man glaubt es kaum, eine Sperrfahrt mit Getreide von Nebanice gedrückt zurück.
Nach einem Telefonat mit Andy bin ich mal nach Trsnice gefahren. Fotos waren nicht weiter drin. Nach Rücksprache mit dem Fdl sollte es nochmal nach Nebanice gehen. Aber wo soll ich das festhalten? Überall Gegenlicht bis Nebanice. Hier auf dem Feld war es ertragbar. 242 208 mit Osobni Vlak erstmal nach Cheb.
Aus der Gegenrichtung/licht kamen dann erstmal 3 Züge. 363 076 mit Rychlik nach Prag.
MVTV2 - 018 und 242 280 hatte ich später besser bekommen, ich lasse sie mal aus. Jetzt kam die Hauptattraktion mit 742 154 Richtung Nebanice. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht so dolle...
Nochmal im Bahnhof Trsnice, nach einem Sprint, konnte ich noch 242 222 fotofieren samt wartender Schiebe Laminatka 230 022 für einen Kohlezug.
Dann hab ich noch was neues ausprobiert, hinter Trsnice nach Cheb kam dann 230 101 mit ihrem Kohlezug, 230 022 schiebt. Sieht gut aus...mit Leiter.
Naja, so genau kann ich das nicht sagen. Die Lok hatte den ersten Wagen unter der Verlade angesetzt, vorgezogen wird mit einer Art Bagger oder Gabelstapler. Abfahrt aus Trsnice war gegen 6:15 - 6:30.
für mich nach As. Dort wurde dann der Begleiterwagen umfahren, wieder drangenommen und....
...die 3 beladenen Eas wurde ebenfalls angehangen. Hier bei der Fahrbereitschaftsfeststellung.
Dann ging es an eine für mich auch neue Stelle zwischen As und Hazlov, eher näher an Hazlov. Probefoto nach "Grünschnitt" mit einer Regionova.
Nach 1 1/2 Stunden kam dann auch der Nahgüterzug perfekt in Sonne. Super gelaufen!
Hier noch ein Bild, ist nix weiter geworden, weil es zu hektisch war. Bild entstand kurz vor Trsnice.
Laut Personal sollte es dann nochmal Kynsperk gehen, es war ein Eas für Schrott abzuliefern. Leider waren die so schnell das ich kein Streckenfoto geschafft habe. Dafür die Einfahrt eines R mit Kurswagen in den selbigen Bahnhof.
Hier nochmal die 742 154. Sie hat den Eas bereits zugestellt und hat den Da-k umfahren um wieder nach Trsnice zu dieseln. Hätte ich die Leiter besser nochmal ausgepackt...
Danach bin ich nochmal kurz an einen Bahnübergang gefahren vor Nebanice, da kam die 742 154 nochmals Richtung Nebanice. Aufgrund des nicht mehr passenden Lichts habe ich es dabei belassen. Es kam noch ein R und dann bin ich nach Hause, war total müde...
Ein wirklich toller Tag der sein Tagesziel weit überboten hat! Ich freu mich auf das nächsten Mal.
Thema von br285 im Forum Eisenbahnbetrieb im Au...
Hallo Freunde der tschechischen Eisenbahn!
Endlich war es wieder soweit, es sollte ausgiebig die Übergabe um Cheb verfolgt und festgehalten werden. Erster Anlaufpunkt war direkt Skalna, dort standen weder Wagen und auch keine Übergabe war zu sehen... Aber das Blatt sollte sich wenden. Nach einer Brotbüchse ging hinterher nach Trsnice wo mit erstauen die 742 154 mit Tads stand. Vorher wurde aber 242 208 im neuen Kleid auf den Chip gebrannt.
Dann habe ich einige Bilder angefertigt, immer in der Ungewissheit was die machen könnten. Schließlich kamen 3 Rangierer auf die Lok und dann ging es los Richtung Sokolov.
Langsam begannen sich Lücken zu schließen, Tads = Getreide = Nebanice, rein ins Auto und dort hin. Gerade noch beim Rangieren erwischt. Gewonnen! Die alte Schelle geht übrigens auch noch.
Jetzt wurden noch 3 beladene Tads abgestellt und die Lok fuhr als Sperrfahrt zurück nach Trsnice.
Nach der "Sonderleistung" ging der Plan normal weiter, also wurde die Lok samt Begleiterwagen kurz vor Vojtanov obec abgepasst auf dem Weg nach As.
Fortsetzung folgt....
Inhalte des Mitglieds br285
Seite 12 von 29
« Seite1
7
8
9
10
11
1213
14
15
16
17
29
Seite »