Was machst du nur, wenn die Ludis von der Bildfläche verschwinden würden? Wegen techn. oder sonstiger ungeahnter Probleme? Verkaufst du dann deine Cam und suchst dir ein anderes Hobby???
vielleicht verzieht sich Taigatrommel in andere Reviere wie ich?
Die M62 ging hier und in Böhmen. Seither bin ich meist in PL unterwegs.
Mein einziges deutsches Streckenbild in 2013 bis zu den Umleitern voriger Woche: nbe 225-Doppel. Ansonsten ein ! Ausflug per Bayernticket gen Pfarrkirchen, Augsburg und Mühldorf, um Werbe-218 zu porträtieren, nicht mal Strecke.
Das Hobby an den Nagel hängen? Warum sollte man das nicht dürfen, wenn einem seine Objekte der Begierde abhanden kommen. Um "meine" fotografische Zeit im Vogtland (seit Dez 89) gar abzuschließen, werde ich mich noch um zwei, drei Bilder Dosto mit 143 bemühen. Ebenso um die Altbaureihen 140, 151 und 155. Aber den Wahn wie in guten 23 Jahren zuvor wird es nicht mehr geben. Klar, kommt mal RBH, MEG mit Altbaureihen daher, ist das auch eine Variante, siehe nbe...
Aber sonst? Aus, Schluß, Ende! Hier sind zig Aufnahmen, die anständig erfasst werden wollen. Wer hat denn seine digitalen Ergebnisse per excel und Hyperlink so aufbereitet, das z.B. per Suche eine Lokbaureihe, Loknummer, Zugnummer, Motiv, Jahreszeit, etc. gezielt auf der Festplatte gefunden wird? Und das unterscheidet ein Archiv! Der Rest? Wird Müll...
Eine Erfahrung aus Museen, die durch verstorbene Hobbykollegen beehrt wurden, deren Sammlung übereignet bekamen. Eine AnSammlung... Da war kaum bis nichts sortiert, archiviert. Ein Haufen. Eine Schachtel. Ohne was dazu. Wer will gegen welche Zeit und welches Geld sowas für jederman verfügbar machen? Heute zahle ich in Dresden oder Nürnberg schon mal zuerst "Eintritt" wo es einen die Augen verdreht. Nicht den Eintritt an der normalen Besucherkasse. Sondern eine Art Zutrittsgebühr zum Archiv. Dann für jeden Abzug, den man will, einen horrenden Bearbeitungsbetrag. Und einen unmöglich teueren Laborrechnungsbetrag. Wer sowas für ein Buch will, kann es gar nicht mehr bezahlen. Also? Da sagten schon mehrere, da kannstes gleich in die Elbe kippen! Das Zeug dort ist mittlerweile völlig wertlos geworden. Und interessiert gar keinen mehr.
Mag sein, Du machst Bilder nicht fürs Museum, für Printmedien, etc. sondern nur für Dich zum Spaß.
Jedem sein Recht im Hobby!
Nur muß auch akzeptiert werden, das es heute noch immer Fotofans gibt, die weiter vehement nur eine Dampflok als richtige Eisenbahn bezeichnen. Genauso wie ich den ganzen Schmarrn von Desiros, Hamsterbacken usw. überhaupt nicht mehr dokumentiere. Oder Taigatrommel sagt, ich hör auf mit den Ludmillen. Wieviel packten mit dem letzten U-Boot, mit dem letzten Bmh. ihre Kameras weg. Mit den letzten Ludmillen werden nochmals ganz viele aufhören. Und dann mit den 155ern. Noch ist da kein Fankreis wie bei den Großrussen. Erst wenn der Stern der Kabelcontainer sicher zu sinken beginnt, geht das Rennen wieder los. Und nochmals packen viele ihr Hobby ein. Nachwuchs? Ist vorhanden! Aber nicht mehr in den Massen wie einst. Die Taurüssel-Fans, die ER20-, TRAXX-,... Was weiß ich. Keine Ahnung, ob das ganze rundgelutschte, oftmals sogar an der Fratze nummernlose!, Triebwagengewese groß einen Fankreis hat.
Wenn nix mehr ist, ist nichts mehr. Ich hoffe für meinen Teil, das ich den ganzen Wust an seit 1984 produzierten Bildern in den nächsten 25 Jahren auf die Reihe bekomme! Dann bin ich 71... Dann kann man das abgeben. Vererben. Wenns keiner will, Pech. Müll. Ganz einfach. Aber hinstellen wegen eines 612er? Oder was kommt nach den Dosto mit 143? Ich nicht mehr.
malo
Dees is faj niad schäj, sua koa dees niad waajder gäj!
Eine interessante Aussage . Man kann ihr zustimmen . --- Mein Opa hat seit den Dreißigern Flugzeuge , Zeppeline , Schiffe , Eisenbahnen fotografiert ( nur Autos nicht ) . Bei Wohnungsauflösung kam alles in den Müll . Erstere Fotos hat meinen Vater nicht interessiert und mich damals auch nicht ( 1990 ) . Ich habe mir einige Bahnfotos rausgefischt ( die schon weggeworfen waren im großen Aschekübel - wir standen damals unter Zeitdruck - da wurde nicht erst groß sortiert ) . Nun bin ich eigentlich ganz froh darüber . Aber ganz nüchtern betrachtet steht dieses oder ein ähnliches Schicksal uns allen bevor . Es war eigentlich nichts gewesen . Ich will kein Spaßverderber am Hobby sein . Es war nur eine Feststellung von mir , die sich mit malo seinen Fazit vom Inhalt her ähnelt .
beim oberen Bild keine Gießkanne und das Rad steht mehr zur Mitte und beim unteren Bild hängt die Kanne am Haken und das Rad steht links vor der Türe.
Zu den Bilders, gleicher Standpunkt, verschiedene Wetter.-/Lichtstimmung und Züge. Welches gefällt mir wohl :-), stehe auf altes, aber die Lijudmila's sind mein Favorit.
Malo, Du hast im Prinzip schon Recht. Nur läßt sich das nicht mit Taigatrommel vergleichen. Wird er erstmal in andere Räumlichkeiten kommen, werden ihn ganz schnell auch andere Sachen interessieren. Sein Horizont wird noch weiter werden. Er weiß es nur noch nicht.
---> Dann ist Taigatrommel sicherlich ein glücklicher Eisenbahnjäger . Man tastet sich langsam vor und ständig gibt es Neues zu entdecken . Man schnappt etwas auf , will in froher Erwartung dort auch mal hin wenn Zeit und Geld da ist . Es sind noch Ziele da . Wenn man ein reiner Zug-/Lokfotograf ist und sich an Nummern orientiert ( Lüfter usw.) ist auch das Umfeld relativ zweitrangig . Ob ein Bhf mit Eisenbahner besetzt ist / alte Sicherungstechnik usw . ist erstmal ausgeklammert , weil der Focus auf den Zug liegt und das passende Wetter und weil mans nicht (!) aus Reichsbahnzeiten kennt und keinen persönlichen Vergleich hat . So kann garnicht erst Verdruss und Resignation aufkommen . So gesehen --> Eigentlich eine schöne Bahn-Foto-Zeit -auch 2013 . Jeder lebt in seiner Hobby-Welt .
Eben, jedem das Seine, denn es ist ein Hobby und kein Zwang. Und Hobby ist etwas, was man zur eigenen Freude macht und nicht für andere. Wenn sich andere daran erfreuen, ist es nettes Beiwerk. Somit sollte jeder selbst entscheiden, wie weit er geht. Bei den einen hört eben die Eisenbahn an der Schwellenaußenseite auf und bei den anderen beginnt sie dort, die einen feiern die Großdiesel und andere sprechen von richtiger Eisenbahn, wenn es um die Epoche 1 geht. Also ist jeder erdenkliche Angriff auf die Interessen eines anderen auf gleichem Gebiet nicht gerechtfertigt, denn so nimmt man sich selbst jede Grundlage anderen seine Sicht der Dinge mitzuteilen...
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Das nun (leicht) abschweifende Thema zum Beitrag ist interessant und ich hätte da noch einen drauf zu setzen, jedoch würde es den Beitrag sprengen und nicht mehr das Ausgangsthema berühren.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn uns Christian der Beitragersteller seine Sicht der Dinge zu den zwei Aufnahmen nennt, denn ich glaube, dass er so die Frage als "Suchbild in Limbach" nicht meinte.
Zitat von FMT im Beitrag #5Hallo Toni, über deine zweite Aussage kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Gruß Franz
Hallo, Ich kann keine 2. Aussage finden.Ist sie evtl. Im Nachhinein wegeditiert worden? Da wäre es besser gewesen, sie als Zitat in die eigene Meinungsäußerung einzufügen. So aber steht diese Meinung ohne Bezug da.Schade, oder ich muss mal zum Optiker gehen. DetKo
Zitat von detlef kowalke im Beitrag #19 Hallo, Ich kann keine 2. Aussage finden.Ist sie evtl. Im Nachhinein wegeditiert worden? Da wäre es besser gewesen, sie als Zitat in die eigene Meinungsäußerung einzufügen. So aber steht diese Meinung ohne Bezug da.Schade, oder ich muss mal zum Optiker gehen. DetKo
Beide Aussagen in einem Satz! 1. Sonne und 2. Bespannung Editiert wurde nichts das würdest Du sehen!
@lipptron Es ging doch bestimmt nur um die Giesßkanne oder steht hinten im Wald ein Dinosaurier den ich übersehen habe? Schöne Bilder.
LG dor Papa Immer wieder ein Dank allen Vormeldern und Informationsquellen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ -Albert Einstein-
Achso, ja... Da hab ich doch beim vielen lesen glatt vergessen um was ging:)
Das Objekt war tatsächlich das Gartenhaus bzw dessen Verzierung...
Und nochmal: Wenn Toni diese Meinung hat, dann ist es so... Vielleicht ärgert er sich später selbst über die eine oder andere Aussage, aber das muss er mit sich selbst ausmachen...
MfG
Suche originale Simson-Mopeds/Mokicks, Schwalben, Roller etc.
"Jedem seine Meinung, außer dem Toni (taigatrommel)!" Es gibt ja auch sonst keine Probleme! Zu dem sind Tonis Kommentare hier des öfteren der Auslöser für "intergalaktische" Diskussionen! Mal zu recht meistens aber nicht!
Im Endeffekt sind wir alle nur Menschen, jeder mit diversen Fehlern aber alle mit der selben Macke! Dor Eisenbahn.
LG dor Papa Immer wieder ein Dank allen Vormeldern und Informationsquellen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ -Albert Einstein-
Da ich dieses Thema bisher net weiter verfolgt habe, schreibe ich noch etwas dazu.
Das bezog sich allein auf meine Meinung, mehr net, denn er is meine Meinung dazu. Deswegen ist der Rest ja net schlecht. Umsonst steht net 2x :D :D dahinter. Das manche das net verstehen, mir vorwerfen, ich kann nur bis zum Tellerrand schauen oder mich beschmunzeln, is mir klar, aber das is meine Meinung dazu. Der Aussage von malo schließ ich mich vollkommen an. @ Steffen: Das net, nur dann wird einfach nicht mehr allzu oft losgerammelt bzw sich was neues gesucht. Und es gibt auch noch andere Hobby´s, denen man sich noch wittmen kann neben der Bahn. Es kommt auch kaum was vernünpftiges nach, wenn man mal die ER20 und den Blue Tiger außenvor nimmt, da dies ja noch recht gute Loks sind, wirds recht dünn. Und das reizt mich einfach net.