während die einen das Osterwochenende noch zum Skifahren am Nebelhorn nutzten, waren andere bereits im warmen Illertal per Rad oder Fuß aktiv. Passenderweise begann rund eine Woche vorher auch die Löwenzahnblüte, welche eine tolle Kulisse für den morgendlichen IC-Verkehr ab Oberstdorf bot. Kurz nach 10 Uhr durcheilte der zweite Zug des Tages, IC 'Allgäu', bespannt mit 218 415 und 218 446 den romantischen Ort Altstädten im Oberallgäu. Im Hintergrund zeigten sich noch weitere schneebedeckte Bergspitzen an der österreichischen Grenze.
IC 2012 Oberstdorf - Dortmund Hbf
Nach einer Wanderung auf die Geisalpe und einem Besuch der Dampfbierbrauerei Oberstdorf, welche früher ihr Bier mit dem Dampf der Lokomotiven kochte, wurde am Abend noch auf IC 2085 'Nebelhorn' gewartet, der seit geraumer Zeit geschoben die Illertalbahn befährt.
Es dürfte der letzte Frühling sein, in dem diese beide Fernverkehrsleistungen aus Dortmund und Hamburg auf den Strecken im Allgäu unterwegs sind.