.. oder: "was man zwischen den Nachtschichten halt so macht".
Hallo,
in diesem Jahr ist am bekannten Bogen in Rathen das Feld zwischen Bahnstrecke und Elbe recht fotogen mit Raps bepflanzt. Das ganze entdeckte ich eher zufällig am 30. April, als ich vor der Nachtschicht 143 250 an ihrem bislang letzten S1-Einsatztag dort verewigen wollte. So richtig hat das mit Sonne auf der Hinfahrt zwar nicht geklappt ...
... dafür gabs auf der Rückfahrt volle Sonne:
Tags darauf ging es vor der Arbeit mit dem Fahrrad - denn ab dem 1.5. ist die Straße über den Sommer für den Durchgangsverkehr gesperrt - für den RE 20 an die selbe Stelle:
Wenig später folgte die Gegenleistung - 642 139:
Am 2.5. ging es nach dem Dienst nochmal direkt auf die andere Talseite. Viel rollte zwar nicht, aber 146 007 rollte mit einer S1 durch:
Das Highlight aus der anderen Richtung war dann die "Flaggenlok" 383 001, die mit einer Herde Eaos gen Pirna rollte: