Eisenbahnforum Vogtland
»
Betriebsalltag einst und jetzt
»
Eisenbahnbetrieb im Ausland
»
Balkan Bahntour Mai 2025 von Polen über die Ukraine nach Rumänien, Ungarn, Serbien, Bosnien, Montenegro, Kroatien nach Slowenien Teil 1 Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Ukraine
Am 13.05.2025 ging es mit Elise in Richtung Polen zu meiner Bahntour Balkan in 2025. Eigentlich sollte es mit dem Motorrad los gehen, aber der Wetterbericht belehrte mich eines besseren. Was im nachhinein eine richtige Entscheidung gewesen ist. Genächtigt wurde nahe dem Haltepunkt Prybylowice. Der 13.05.2025 ist zur reinen Anreise ins Schotterrevier genutzt worden. Tagebuch 14.05.2025 In der Hoffnung das Dolata im Verlauf des Vormittags aus Richtung Legnica zur Verladung fährt, verbleib ich im Bereich Jawor. ST 44 1224 aus Richtung Legnica bei der Einfahrt Bahnhof Jawor.
Es ging zurück nach Prybylowice, wo leider nur der Nahverkehr gesichtet werden konnte.
Ich fuhr dann in Richtung Verladung von Dolata um festzustellen, dass 232 154 schon angereist ist.
In Strzegom konnte 232 037, welche wohl schon seit längerer Zeit vor Ort verweilt dokumentiert werden.
In Pilawa Gorna wartet 232 547 auf ihren Vollzug, welcher im Bahnhofsbereich beladen wurde. (12:30 Uhr)
Gegen 13:00 Uhr rollte M62M 011 mit einem Vollzug in den Einfahrt Pilawa Gorna.
Das Umsetzen signalisierte, dass es Richtung Dzierzoniow geht.
M62M 011 mit ihrem Vollzug im Abschnitt Pilawa Gorna- Dzierzoniow. (14:30 Uhr)
Zurück nach Pilawa Gorna, ist 232 547 am Umsetzen des Vollzuges in Richtung Süden.
16:45 Uhr fuhr ein Lokzug in den Bahnhof Pilawa Gorna.
Ausfahrt des Lokzuges in Richtung Dzierzoniow. (17:15 Uhr)
Die Ausfahrt mit 232 547 und ihrem Vollzug zeigte, dass die Lok sich nicht in einem schlechten Zustand befindet. Der Drehzahlbereich konnte nicht voll genutzt werden und auf dem Video erkennt man sehr gut ........ das Geräuschbild. Von einer Verfolgung habe ich daher abgesehen. Feierabend wurde an der Laderampe vom Bahnhof Pilawa Gorna gemacht.
14.05.2025
Heute ging es vom Schotterrevier an die rumänische Grenze nach Debrecen/ Ungarn. Eisenbahn gab es an diesem Tag nur in Form der Schmalspurbahn in Tschechien.
Feierabend sollte am Haltepunkt Debrecen Kondoroskert sein. Doch dann kam noch ein Umleiter aus Richtung Debrecen und diesem wurde natürlich gefolgt.
Zugkreuzung erfolgte im Bahnhof Vamospercs.
Bahnhof Nyirabrany.
Noch fix rüber nach Valea lui Mihai, um zu schauen wie die Lage ist. Da Rumänien seit 2025 Schengen Vollanwender ist, gibt es keine Grenzkontrollen mehr.
15.05.2025
Im Bahnhof Valea lui Mihai steht schon ein weiterer Umleiter von bzw. nach Ungarn.
Um 06:45 Uhr fuhr ein Umleiter aus Debrecen in den Bahnhof Valea lui Mihai ein.
Ausfahrt 609 009 mit dem Umleiter in Richtung Oradea.
418 333 mit dem 406 Brasov- Budapest im Bahnhof Valea lui Mihai.
Vorbeifahrt 418 333 mit 406 Brasov- Budapest zwischen Valea lui Mihai und Nyirabrany.
60 1156 mit dem IR678 (Satu Mare- Valea lui Mihai), bei der Ausfahrt Carei.
Im Rangierbahnhof Halmeu gab es leider keine größeren Rangiergeschäfte.
Nun ging es auf einen Kurzbesuch in die Ukraine. Zu sehen gab es zwei Güterzüge, wobei ich mir nur ein Bahnhofsfoto zugetraut habe und eine Leerfahrt einer M62 1260.
Auf der Rückfahrt nach Halmeu bzw nach Viseu de Jos konnte noch etwas Bahnbetrieb abgelichtet werden.
628 564 bei der Ausfahrt Bahnhof Halmeu.
60 1213 bei Umsetzen im Bahnhof Halmeu.
Schlafplatz heute ist am Bahnhof von Bahnhof Viseu de Jos.