Die 31. Schwarzenberger Eisenbahntage sind nun schon wieder Geschichte, mit diesem Beitrag möchte ich die Überführungen zum/vom Fest zeigen, es waren doch allerhand Fahrzeuge da.
Den Anfang machte RIS 203 843, als diese Lz von der Lokausstellung in Pockau bereits am 26.05.2025 anrolte, in Schwarzenberg-Neuwelt hab ich die V100 erwartet
währenddessen man beim VSE fleissig in den Vorbereitungen war.............
................rollte die V100 auf die Grube
DB Cargo war mit 232 618 vertreten, diese Lok kam mit der Übergabe am 28.05.2025 mit
die PRESS war mit der 86 1744 vertreten und brachtze am 28.05.2025 gleich den VSE-Zug und ihre eigenen Wagen mit, erneut drückte ich in Neuwelt auf den Auslöser
die LEG brachte mit dem Dreibein auch wieder eine Lok ins Erzgebirge, in Schlema passte ich die Lok ab
aus Leipzig kam ein Dampfzug, der Schlettau als Ziel hatte, die Lok war auch beim VSE fürs Wasser nehmen und Restaurieren, Ausfahrt Aue Volldampf
Traditionell am Himmelfahrtstag kommt Railsystems mit eigenen Loks und brachte auch aus Hamm 2 Loks mit, vorm Schlemaer Tunnel entstand das Bild
Am Brückentag gab es am Nachmittag eine Überführung eines 650 der Citybahn Chemnitz, in der Auer Neustadt passierte der Triebwagen die Brücke übers Schwarzwasser
Am Samstag Morgen kam etwas blau ins Spiel, die Länderbahn schicke eine G1202 von Neumark nach Schwarzenberg, in Lauter fix mal nach dem Frühstück geguckt
Somit waren alle Loks und Gastfahrzeuge da, die Länderbahn Lok fuhr bereits am selben Tag wieder zurück, am BÜ Teufelsstein passte es ganz guit
Am Sonntag, Kindertag, 01.06.2025 und letzter Festtag fuhr als Erstes Railsystems zurück, zur Freude die 220 033 vorn, wieder am Tunnel in Schlema erwartet
LEG erwartete ich in Lauter am BÜ des Haltepunktes
danach schüttete es aus Eimern, hatte schon abgeschlossen, als ich doch für die 86 auch nochmal zum Bahnhof bin, der Regen hielt gerade auf
eine Stunde später folgte 232 618 Lz nach Zwickau, dunkel wars, deshalb die im Block fahrende Citybahn weggelassen
RIS 203 843 hörte ich aus dem Büro, sie fuhr 11.13 Uhr am 02.06.2025 in Schwarzenberg ab nach Chemnitz.
Viele Grüße an alle Besatzungen der Loks und alle Getroffenen, VG Steffen
Am Brückentag, also zwischen dem Vatertag und dem Wochenende, bin ich früh zum VSE und verbrachte bis zur Mittagszeit dort einige Stunden, meist ist es am Freitag etwas ruhiger, gesehen habe ich dennoch allerhand, was mich interessierte.
Den Anfang macht immer der Lokschuppen mit den Loks, wie ich auf dem ersten Bild diese auch festhalten konnte
Railsystems brachte die 151 138 mit, die ich noch grün/braun in HSL-Diensten oft fotografiert hattte, leider stand die Lok zu sehr abseits
das Nachwuchspersonal putze derweilen die 50 3616
V100 sind echt schöne Loks, von der Farbe her gefällt mir die beim VSE abgestellte Lok am Besten, schön wäre es wirklich, diese Lok mit neuer Frist wieder fahren zu lassen
zum zweiten Mal war auch die Bundesbahn V200 033 zu Gast
wieder vor zum Lokschuppen, nun bekam auch die 194 etwas Licht ab
der Stolz des Vereins, die 50 3616 machte sich bald zu den Füherstandsmitfahrten bereit
218 469 in neuer Farbgebung und 232 618 hatten nun auch halbwegs Licht
in der alten Farbgebung mit den Bildern war Betty Boom auch schon in Schwarzenberg, nun sieht sie so aus
E94 nun im Licht und die Männder der 86 1744 bei der Arbeit erwischt
T435 durfte nun auch mal auf die Scheibe
eine "lebendige", unter Dampf stehende Lok macht das Bild am Lokschuppen schon attraktiver
die 86 1744 wurde so fein geplegt, da darf sie auch mal zum Drehen auf die Scheibe
in aller Ruhe wurde vom Chef der Firma Railsystems die Abfahrt der eiigenen Lok verfolgt
Westblock trifft Ostblock
das Aufdampfen der V200 033 von der 86 1744 hatte ich so auch noch nicht gesehen, ob hier für die Hilfe des Ostblockes zum Westen Devisen geflossen sind, ist mir nicht bekannt
Betty Boom 218 wurde auch mal gedreht und an den Lokschuppen gestellt
der Wunsch wurde umgesetzt und die 194 kam endlich auf die Scheibe
auch die LEG 362 schaffte es auf die Scheibe
die schönste V100 im Gelände
alles unter dem Blick von Bettty
die 362 kam zur Ehre, den Pendelzug zum Holen und Rückführen der Gäste zu übernehmen
zum Schluss noch die 50 3616 bei der Führerstandsmitfahrt
Fazit, ein rundum gelungenes Fest an 4 Tagen, der Dank gilt all den fleissigen Mitgliedern des Vereins, sowas auf die Beine zu stellen, ist heutzutage nicht selbstverständlich, die 10 Euro Eintritt waren jeden Euro wert, DANKE!!!