nach nachtschichtbedingt komprimiertem Schlaf recht spontan vorhin der Aufbruch in den Wald: DB Cargo nimmt die Strecke Adorf - Zwotental unter die Räder! Der Tragödie erster Teil also mit 261 045 am Zwotental-Umleiter EZK 53141 Oelsnitz (V) - Zwickau Stw B13 bei Hilfslicht in Klein Holland.
Mit Dank an die Tippgeber sowie Gruß in den Führerstand und an die Leserschaft Kevin
anbei der heutige Umleiter: 261 100 und Wagenschlange schlängeln sich durch den vogtländischen Urwald und wurden dabei von mir auf Breitenfelder Flur untzerhalb des Haltepunkt Gunzen eingefangen.
Heute, am 23.05.2025, habe ich den Umleiter mit der 261 020 wieder an der Brücke über die Göltzschtalumgehung in Rodewisch abgepasst. Diesmal aber von der anderen Seite.
Fahren aktuell noch Umleitungen? Grad eben (22:28 Uhr) ist was Langes mit vermutlich Gravita (so hat sich das Typhon angehört) die ZF runtergerauscht, die eine Fachstelle irgendwo hat ganz schön geklingelt...
Grad eben (22:28 Uhr) ist was Langes mit vermutlich Gravita (so hat sich das Typhon angehört) die ZF runtergerauscht, die eine Fachstelle irgendwo hat ganz schön geklingelt...
Das war eigentlich nur ein GAF mit Anhang von Bad Brambach über Gunzen nach Zwickau.
Die 261 045 mit Ihrer Übergabe von Oelsnitz(V.) nach Zwickau am Freitag, dem 13.06.2025, in Rodewisch über der Göltzschtalumgehung unterhalb von Schanzenbaude und Schanze.
anbei mein Bild vom Umleiter 53141 Oelsnitz - Zwotental - Falkenstein - Zwickau am Freitag dem 13., entstanden kurz unterhalb des mit 772 Metern über dem Meeresspiegel höchsten Punktes der Strecke Chemnitz - Adorf und damit etwa 23 Kilometer Zugfahrt vor Haralds Auslösung:
An mehreren Stellen des vogtländischen Teils der CA blühen derzeit ganze Teppiche der von mir sehr geschätzten Lupine, u.a. am gezeigten Motiv bei Schöneck, an der Talsperre Muldenberg oder auch im Bahnhof Zwotental. Dort habe ich exakt sieben Tage und 18 Minuten vorher, am grauen Freitag, 06. Juni 2025, 261 020 und ihren Umleiter erwartet:
Grüße in die Führerstände und an die Leserschaft. Eine angenehme neue Woche gewünscht.
langsam arbeite ich mich durch meinen Bilderstau vor und bin jetzt tatsächlich bei den Aufnahmen der letzten Umleiter-Übergabe angekommen. Mittlerweile schon wieder eine Woche her, am Freitag, 20. Juni 2025, fuhr der vorerst letzte umgeleitete Güterzug obenrum. Und dazu wurden meine Wünsche offenbar erhört, denn am letzten Tag schickte DB Cargo tatsächlich die Wunderwaffe BR 249 nach Oelsnitz und umzu. Mit der fotogenen Seite 1 voraus habe ich 249 031 am letzten EZK 53141 Oelsnitz(V) - Zwickau Stw B13 zunächst auf der Strecke Plauen - Eger am Hp Hundsgrün erwartet.
Der erste richtige, mit einer vollwertigen E-Lok bespannte Zug auf dem Abschnitt Adorf - Zwotental der CA-Linie musste natürlich ebendort festgehalten werden. Das Motiv Hp Gunzen hat mir ehrlich nicht so sehr zugesagt wie der bekannte Blick von der Kärnerstraße herab. Und dieser MUSSTE sein! Im Nachhinein, man hätte beides haben können...
Und auf den letzten Drücker, als Abschluss dieser Umleiteraktion, hat auch endlich das Muldenberger Talsperremotiv mit der Übergabe geklappt, das mir bei allen Versuchen vorher entweder bewölkungs- oder sonnenstandsbedingt verwehrt wurde, und sogar auch hier wieder mit Lupinenteppich!
Es sei darauf hingewiesen, dass auf den Aufnahmen Hundsgrün und Muldenberg mit digitaler chemischer Keule die gröbsten Grafitti heruntergewaschen wurden. Gruß an den Getroffenen und an alle Kevin