um auch mal wieder einen größeren Beitrag zu präsentieren, folgen nun einige meiner in den letzten Wochen im allernächsten Dunstkreis entstandenen Aufnahmen. Neben dem planmäßigen Reiseverkehr gibt's auch noch zwei, drei Güterzüge. Lange Rede, kurzer Unsinn, ich beginne am Mittwoch, 02. April 2025, als in Adorf das Gleis 1 erneuert wurde. Press 202 021 brachte mit ihrem prominenten Personal am Vormittag Schwellen ins Obere Vogtland. Nach dem Entladen werden die Flachwagen mit der Maschine vor dem Hintergrund der Reste des Empfangsgebäudes sowie der Leitersberghäuser nun aus dem Baugleis rangiert, um die Rückfahrt vorzubereiten.
Diese Baumaßnahme war und ist der Grund für die allabendliche Fahrt eines oder zweier Vogtlandbahn-RS1 nach Falkenstein zum Tanken sowie zur WC Ent- und Versorgung über die Strecke Zwotental - Adorf. Am Donnerstag, 03. April 2025, waren 650 156 und 650 155 auf diesem Umlauf unterwegs und legten am Haltepunkt Gunzen einen kurzen Fotohalt ein.
Für die Baustelle Adorf Gleis 1 wurden neben Schwellen auch Schienen angeliefert. Dies geschah am folgenden Vormittag, sodass ich wieder mal verkürzt nächtigte, um "204 005" mit ihrer Langschienentransporteinheit am bekannten Motiv am Haltepunkt Pirk zu erwarten. Mit zur Stelle war hoch droben auf der A72 der obligatorische rote Lkw, welcher nachträglich auf die Überholspur geschickt wurde. Freitag, 04. April 2025
Einmal unterwegs, habe ich noch 261 026 mit der Übergabe Oelsnitz - Zwickau in der Einfahrt Weischlitz mitgenommen.
Den Ostersonntag, 20. April 2025, verbrachte ich zwischen Bad Brambach, Zwickau und Gera und hatte mittags gerade Pause in Plauen ob Bf, als 159 256 mit dem "Slurry" 49196 Passau - Schwedt von Mehltheuer heruntergekullert kam.
Blaue Stunde 05:00 Uhr morgens im Bahnhof Adorf am Mittwoch, 23. April 2025. Für mich wurde der Feierabend eingeläutet, während 650 069 und ein weiterer forumsbekannter Lokführer ihren Arbeitstag auf dem Umlauf von Adorf über Plauen ob Bf und Falkenstein nach Zwickau Zentrum gerade erst beginnen sollten.
Am Haltepunkt Gunzen fand am Freitag, 25. April 2025, eine Notfallübung von THW, Katastrophenschutz und weiteren Einsatzkräften statt, worüber bereits >> hier << berichtet wurde. Nachdem alle in ihren wohlverdienten Feierabend abgerückt waren und der Haltepunkt erneut ruhig und friedlich dalag, entstand dann bereits am Sonnabend, 26. April 2025, folgende frühmorgendliche Aufnahme der beiden 650 auf deren Weg zum Feierabend.
Im vergangenen Herbst wurden im Klingenthaler Stadtgebiet zwei Eisenbahnbrücken erneuert: Zum einen im Bereich des ehemaligen Bahnhofes und bisweiliger Ausweichanschlussstelle Klingenthal zur Querung des Dürrenbaches (wobei "Brücke" übertrieben ist, wohl eher ein Druchlass), zum anderen wenige hundert Meter weiter oben (hinter dem ehemaligen Holzbau, heute Netto) zur Überbrückung der Zwota. Erstere bietet dank großzügigem Freischnitt ein willkommenes neues altes Motiv mit dem ehemaligen Werk III der Klingenthaler Harmonikawerke sowie der Skyline des Neubaugebietes "An der Huth" im Hintergrund. 650 154 und 156 rollen als DPN-G 20811 Zwickau Zentrum - Karlovy Vary dolní nádraží (VT56 als Kurswagen Plauen ob Bf - Falkenstein - Karlovy Vary dolní nádraží) an den 50-Meter-Bahnsteig der Großen Kreisstadt und wurden dabei am Sonntag, 27. April 2025, aufgenommen.
Und weil's so schön war, am Abend des selben Sonntages noch einmal Hp Gunzen, diesmal mit Solo-VT und Blauer Stunde...
"Winter und strenger Winter" sind die maßgeblich vorherrschenden Jahreszeiten im obervogtländischen Hochgebirge ;) Sollte sich der Lenz doch einmal in hiesige Breiten verirren, dann immer entsprechend spät. Während in gemäßigteren Klimazonen Mitteleuropas die Baumblüte Ende April also in vollem Gange ist bzw. mancherorts auch schon durch war, freute auch ich mich endlich am Montag, 28. April 2025, über weiß blühende Bäume in den Eisenbahnergärten an der Eisernen Brücke zu Klingenthal. Dabei rollte farblich passend 650 066 als DPN-G 20826 Kraslice - Zwickau Zentrum durchs Motiv.
Übrigens gibt es dieses Motiv derzeit mit prächtig blühendem Flieder ... (650 155, 20826 Kraslice - Zwickau Zentrum, 10. Mai 2025)
... und ist dreieinhalb Stunde vorher auch aus der Gegenrichtung umsetzbar. (650 152, 20817 Mehltheuer - Kraslice, 12. Mai 2025)
Grüße in die Führerstände, an die wenigen getroffenen Fotografen sowie an die Leserschaft Kevin