Moin, ich hatte den Zug in Greiz-Dölau erwartet, doch am Donnerstag kam leider nur die Vogtlandbahn durch.
Und gestern wollte ich es dann noch mal probieren und doch nach 20 min. Regen, hatten mich die Nerven verlassen und ich bin los. In Greiz stand die Einfahrt auf Hp 2 und da wusste ich, es war doch ein Fehler in Dölau loszumachen, aber naja. Somit kam nur ein "Notschuss" dabei raus.
nun endlich wurde das Geheimnis der Nichtbekanntgabe gelöst. Die Erklärung ist auch verständlich, zum Leidwesen der sicher vielen bilderhungrigen Eisenbahnfans. Wann wird es solche Zuggarnituren etwa wieder geben?? Obwohl diese Wagen zu DR - Zeiten auf der ZF-Strecke sehr selten waren, gänig waren die dreiachsigen Bag-Wagen. Einzig die Wintersportzüge sonnabends aus Leipzig waren mit diesen Wagen (oder waren es nur Bghw?) bestückt.
Meine Impressionen sollten am Mittwoch in Rentzschmühle beginnen, doch es kam kein Zug, trotz der vorgezogenen Zeit (- 1 h). Also fuhr ich nach Barthmühle, wohl hoffend, der Fahrdienstleiter gibt mir Auskunft. Kaum um die Kurve gebogen, rotes Warnlicht am Bahnübergang und etwas Blaues verschwand nach links. Ich E..., hätte ich doch noch eine Viertelstunde in Rentzschmühle gewartet! Raus aus dem Auto, renne zum Bahnhof und der Zug steht noch dort. Kamera an - Speicherfehler!!!! Altkamera raus und vier Schnellschüsse von hinten, ehe es Fahrt Frei gab. Deswegen die schlechte Qualität, aber diese Bilder sind es auch wert gezeigt zu werden, denke ich.
Dafür hat es dann am Donnerstag besser geklappt. Sicherheitshalber erst mal 1 Stunde früher zum Gleis, doch nichts kam. Zum Originalzeitpunkt röhrte dann die PRESS mit den 4 Wagen in hoher Geschwindigkeit an mir vorbei. Aufnahmepunkt: Auerbach, Bienenweg am WÜ Gabelsbergerstraße
Man beachte das neugierige Insekt am Ende - mal sehen, was da drin ist!!!
Zitat von phpopp im Beitrag #24Da die Jung-Tfs gerade bei Ihrer Prüfung genug unter Anspannung gelitten haban dürften, haben wir beschlossen, dazu keine Infos zu veröffentlichen. DIe hatten mit Sicherheit genug zu tun, da ist es einfach völlig unnötig, wenn man von einem Fotografenspalier am Ende vielleicht abgelenkt wird, und das unter den strengen Augen des Prüfers. Wie sagte Micha gestern so schön: "Jeder andere würde auch nicht wollen, dass er bei einer Prüfung noch fotografiert wird".
Hmm, dafür sind aber hier ganz schön viele Bilder zu sehen. Entschuldigung, aber da passt was nicht zusammen. Da sollten dann auch die "Auserwählten" so konsequent sein und die Jung-TFs in Ruhe lassen, wenn das von anderen auch erwartet wird.
Zitat von bahnfreund im Beitrag #29Hallo und Guten Morgen,
Obwohl diese Wagen zu DR - Zeiten auf der ZF-Strecke sehr selten waren, gänig waren die freiachsigen Bag-Wagen. Einzig die Wintersportzüge sonnabends aus Leipzig waren mit diesen Wagen (oder waren es nur Bghw?) bestückt.
Also ich wüßte nicht, daß zu DR-Zeiten DB-Wagen in grün dort unterwegs waren, auch nicht bei den Zügen aus Leipzig. Einziger DR-Reisezugwagen war der Halberstädter in der Mitte, der zu DR-Zeiten dort anzutreffen war.
Glückwunsch noch an die Prüflinge und allzeit gute Fahrt!
Tja Josch, die Infos kursieren halt nicht nur im EFV. Es gibt noch genug private Beziehungen. Aber uns war wichtig, dass gerade die Prüfungsfahrt gestern nicht veröffentlicht wird.
Klar kannst du Bilder einstellen. Es kann doch nicht verhindert werden, dass der Zug gesehen und fotografiert wird. Einzig ein "Fotografenauflauf" sollte während der Prüfung vermieden werden.
Alles klar. Hätte ja sein können, daß speziell Bilder vom gestrigen Tag von den Teilnehmern nicht erwünscht sind. Das hätte ich natürlich respektiert.
Gestern wurde die Prüfungsfahrt gegen 15:00 auch in Glauchau gesichtet. Leider habe ich selbst den Zug nicht gesehen, da ich arbeiten mußte. Mir wurden aber freundlicherweise ein paar Bilder von der "Westsachsen-Mafia", welche rund um die Uhr im Einsatz ist, zur Verfügung gestellt, welche ich hier auch zeigen darf. Die Bilder sind zufällig entstanden, wie sicher auch einige andere Bilder hier im Beitrag. Der Fotograf wußte auch nichts von dem Zug und ist auch nicht hier im Forum.
Hier nun mal 3 Bilder davon: Die Lok beim Kopf machen. Der Zug kam wahrscheinlich aus Gößnitz und ist dann Richtung Zwicke wieder raus...oder umgekehrt...oder doch nach Peking, vielleicht sogar über Amerika? (leider, leider nicht)
Inzwischen wurde die Lok in Ausfahrtrichtung umgesetzt.
Und hier noch ein "Gruppenfoto" als Erinnerung für die Teilnehmer. Ich möchte auf diesem Wege auch Allen gratulieren, die bestanden haben (ich hoffe doch Alle)