Der ZVV hat vor wenigen Tagen die künftige direkte Anbindung Plauens an das Leipziger S-Bahnnetz beschlossen. Und der Plauener OB stimmt dagegen. Was soll man da noch sagen?
Frage: Was ist denn so teuer, um Züge in Werdau zu trennen und dann vom selben Gleis nach Zwickau und nach Plauen ausfahren zu lassen. Und für die Einfahrt aufs besetzte Gleis die Signalisierung einzurichten. Wird jetzt auch in Leipzig gemacht, der ICE von Dresden nach Frankfurt fährt auf besetztes Gleis ein und nimmt den dort stehenden zweiten Zugteil mit. Und von Hof in Richtung Nürnberg klappts unterwegs in Pegnitz auch problemlos.
Zitat von Bärenteich im Beitrag #2 Was ist denn so teuer, um Züge in Werdau zu trennen und dann vom selben Gleis nach Zwickau und nach Plauen ausfahren zu lassen. Und für die Einfahrt aufs besetzte Gleis die Signalisierung einzurichten.
Naja. Zum Trennen braucht es m.E. keine spezielle Ausrüstung. Zum Vereinigen der Züge dagegen muß m.W. ein Zugdeckungssignal nachgerüstet werden nebst Zugbeeinflussung und Gleisfreimeldung, in dem Zusammenhang sind etliche Änderungen/Erweiterungen zu projektieren zur Realisierung der zusätzlichen Fahrstrassen, ggf. sind dafür auch Zusatzanzeiger an weiteren Signalen nachzurüsten, dann die entsprechende Softwareänderung umsetzen, prüfen und einspielen. Heutzutage ist halt alles teuer. Sicher hätte es in der Vergangenheit schon Gelegenheiten gegeben, diese technische Erweiterung - in Erwartung einer potentiellen späteren Nutzung - nebenbei gleich im voraus mit zu erledigen, was aber bei einem bahnreformierten Infrastrukturunternehmen mit Gewinnverpflichtung vermutlich gar nicht so einfach erlaubt ist.
Zumindest behaupte ich: Hätte Sachsen wie andere Bundesländer nur einen einheitlichen Aufgabenträger für den SPNV, dann wäre das schon eher realisiert worden.
also ich brauche keine S-Bahn-Anbindung nach Leipzig. Der "Zubringer" nach Werdau in vorm der Vogtlandbahn passt doch. Mir würde es viel mehr bringen, wenn man auch mal weit nach 00:00 Uhr mit der Bahn zu Hause ankommen oder abfahren könnte...
Hallo, wenn man jung und dynamisch ist, dann steigt man auch gern um mit Kind und Kegel und Gepäck. Aber wenn man nur noch "und" ist, dann fährt man lieber ohne Umsteigen und zum Thema Anschluss: Da reicht mir der "ANSCHLUSS" in Hof von Dresden nach Nürnberg, da hsb ich wegen 8 Minuten Verspätung schon dreimal dss schöne Jugenstilempfangsgebäude vom Bahnhof besichtigen dürfen, Fahrzeitverlängerung nach der Elektrifizierung fast immer eine Stunde. Aber jeder w ie er es mag. Gruss vom Bärenteich.
Und der Fahrgast aus Ruppertsgrün mit Gepäck und oder Kinder, muss so oder so umsteigen um nach Leipzig zu kommen. Da kann man auch gleich mit der VBG nach Werdau ...