Nein Ich meine die Maßnahme seitens EBA den Bahnsteig 2 in Zwotental ab Montag 28.6. 25 zu sperren. Fahrgäste sollen dann bis Zwota Zechenbach fahren und von dort mit dem Bus zurück nach Zwotental.
Auszug PM Länderbahn vom 27.06.2025: "Als Grund dafür gibt die Betreiberin der Infrastruktur, DB InfraGO, Sicherheitsmängel am Bahnsteig und am Übergang über die Gleise an. "
Zitat von regiosprinter im Beitrag #30Klar, aber welche "sicherheitsbedenken" stehen da in den Raum?
Hauptsächlich ist der Bahnsteig 2 zu schmal, um einen gefahrlosen Aufenthalt während einer stattfindenden Zugfahrt zu gewährleisten. Es steht zwar eine Lösung mittels Absperrkette am Reisendenübergang im Raum, aber erstens müsste da das EVU mitziehen, weil die Kette von den Lokführern bedient werden müsste und zweitens, mal ehrlich, wäre diese Maßnahme bestenfalls von symbolischer Bedeutung. Eine dauerhafte Lösung wäre wohl nur eine Verschiebung von Gleis 2, um die notwendige Bahnsteigbreite zu bekommen und eine passende Signalaufstellung, so dass der Zug von Muldenberg nach Gleis 1 einfährt und vor dem RÜ hält.
Kannst erneut nur noch drüber lachen über dieses Deutschland. ZSR und CD bieten 1,20 Meter, zwischen Hauptgleisen, und mehrere solcher Streifen zwischen den einzelnen Bahnhofsgleisen.
Und das geht! Eher liegt's an der Art des Bürgers die sich hier anstellt. Wir schaffen uns ab, das größte ist bereits geschehen.
Malo
Dees is faj niad schäj, sua koa dees niad waajder gäj!
da fällt einem wirklich nicht mehr viel ein. Wie nur konnten denn die Reisenden die letzten 150 Jahre, und vorallem auch die letzten Jahre ohne örtliches Personal, den Bahnsteig gefahrlos nutzen!! Und sollten bauliche Mängel an Überweg und Bahnsteigkante vorhanden sein, dann sollte InfraGo eigentlich rechtzeitig tätig werden. Das ist doch wirklich wieder ne Lachnummer.
Ich habe heute mit dem Fahrer gesprochen der den Kleinbus fährt zwischen Zwotental und Zwota-Zechenbach, von Montag -Sonnabend gab es wohl ganze 3 Fahrgäste zu befördern. Bei der Breite des Bahnsteiges 2 fehlen wohl ganze 3 cm . Der Amtsschimmel wiehrt gewaltig.
Morgen Sonnabend, 02.08.2025, 13:00-16:00 findet am Hp Gunzen/an der Strecke Zwotental-Adorf ein Arbeitseinsatz statt. Hauptsächlich Grünpflege. Wer kann, möchte und willig ist, kann den OVEB und seine Mitglieder gerne unterstützen, freiwillige Helfer sind gerne gesehen und willkommen. Dies ist ein kleiner Baustein in den Bemühungen um den Erhalt der Strecke Zwotental-Adorf. Anschließend Grillen.
heute nun fand der oben erwähnte Arbeitseinsatz auf der Strecke Zwotental - Adorf statt. Für anstehende Inspektionsarbeiten durch den Infrastrukturbtreiber wurden von den OVEB-Mitgliedern zwei Durchlässe ausgeschnitten und damit wieder "sichtbar" gemacht. Außerdem wurde abschnittsweise der Entwässerungsgraben neben dem Gleis sowie das Schotterbett selbst vom Grün befreit.
Seitends des OVEB Vorstand gibt es bereits produktive Gespräche mit Bahn, Politik und Wirtschaft. Durch die OVEB Mitglieder gibt es jetzt vermehrt Arbeitseinsätze an der Bahnstrecke Adorf - Zwotental an denen sich auch gern Nichtmitglieder beteiligen können. Der nächste Arbeitseinsatz ist am 23.8.25. Getroffen wird sich um 11:00 am Haltepunkt Gunzen -Wenn möglich Astschere mitbringen ;) .
Zum Eisenbahnjubiläum 150 Jahre CAA gibt es eine durch den OVEB organisierte Ausstellung im sonst verschlossenen Bahnhof Schöneck.
Zum Musikwinkelfest am ersten Septemberwochenende:
Die An- und Abreise zum Musikwinkelplatz sollte an den Veranstaltungstagen aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort vorzugsweise durch die im 1-Stunden-Takt verkehrenden Sonderzüge der Vogtlandbahn zwischen Adorf-Gunzen-Zwotental erfolgen. In Zwotental können dazu auch beide Bahnsteige benutzt werden! Die Benutzung der Sonderzüge ist für einen Fahrpreis von 2,00 € möglich. Kinder bis einschließlich 15 Jahre fahren kostenlos mit. Zwischen Schöneck, Zwotental, Klingenthal bis Kraslice (RB1/RB5) sowie zwischen Oelsnitz, Adorf und Bad Brambach (RB2) können die regulären Züge der Vogtlandbahn zum Tarif des VVV bzw. EgroNet benutzt werden. In diesen Zügen gilt auch das Deutschlandticket.
Parkmöglichkeiten mit Übergang zu den Zügen:
– Parkdeck IFA Ferienpark Schöneck – Parkplatz am Bahnhof Schöneck – Parkplatz am Bahnhof Adorf – Am Bahnhof Zwotental
Zur Zeit liegt noch kein aktueller Fahrplan der Sonderzüge vor. Er richtet sich aber im groben nach dem Fahrplan aus dem vorigen Jahr, weshalb dieser bisher auf der Website https://musikwinkelplatz.de/musikwinkelfest/ eingepflegt ist. Für Eisenbahnfans ist also ein Besuch von mehreren Veranstaltung an der CAA an diesem Wochenende möglich.