Am 1. Mai 2025 jährt sich die Eröffnung der heute größtenteils abgebauten Bahnlinie Zwönitz–Scheibenberg (ZS) zum 125. Mal. Die „Interessengemeinschaft Zwönitz–Scheibenberg“ (IG ZS) lud daher am 1. Mai 2025 alle Interessierten ein, dieses Jubiläum würdig zu begehen. Es gab Fahrten mit einem „Schienentrabi“ des VSE Schwarzenberg am Umspannwerk Zwönitz und auch einen Sonderzug, dieser kam von Niederwiesa nach Schlettau, fuhr zurück nach Zwönitz bis an den Prellbock der alten Strecke und wieder zurück. Tolles Wetter, top organisierte Veranstaltung, viele nette Hobbykollegen getroffen, rundum ein schöner "Tag der Arbeit".
Am frühen Morgen bin ich nach Markersbach, um den Sonderzug mit 112 646 un 3 Bghw im Morgenlicht zu fotografieren, zum Glück war der Dunst von den nachts zuvor traditionellen Hexenfeuern schon abgezogen, die Sonne tat ihr Bestes und vertrieb den Dunst relativ schnell. Der Zug war eher da, weil es in Schwarzenberg einen geschädigten 642 der EGB gab und somit ein Takt ganztägig ausfallen musste.
Meine nächste Fotostelle war Scheibenberg, Licht passte top, das Solarfeld eher nicht aber es ist 2025 und an solche Anblicke werden wir uns gewöhnen müssen
Nachdem auch in Schlettau zahlreiche Fahrgäste zustiegen, fuhr der Zug nach Zwönitz, er war übrigens ausverkauft, ich war dann unterhalb des Emmlerweges und machte dieses Foto an einer der wenigen Stellen, die um diese Zeit mit Sonne passten
über Langenberg, Waschleithe, Grünhain mit Überfahrt der ehemaligen ZS-Linie gings nach Lössnitz-Dittersdorf zum km 44,4 der CA, hier war bereits "Massenauflauf", aber es war für jeden möglich, hier ein schönes Bild des Sonderzuges auf Chip zu brennen
Im Anschluss zum BÜ "Kisten-Walter" Zwönitz am Umspannwerk, zum Ort des Geschehens und dem Rest der alten ZS-Linie, wo wieder mal seit Jahren ein lokbespannter Zug fuhr
Ab Mittag zogen dann immer mehr Wolken auf und ich haderte schon....machste los oder nicht, zum Glück bin ich los und war wieder am km 44,4 der CA
in entspannter Fahrt weiter nach Neuwelt, ich dachte ja, ist durch RB Kreuzung in Aue genug Zeit, als ich am schön ausgeleuchten Einschnitt ankam, am Radweg, kam nicht wie erwartet kurz vor 14 Uhr der 642 von oben, nein.....der Sonderzug von unten, der Takt der RB fiel aus wegen des geschädigten 642 und somit war der Sonderzug schneller da wie gedacht
noch ist die B101 in Schwarzenberg auf, ab 05.05.2025 ist diese leider bis 27.06.2025 voll gesperrt im Bereich der Landkreisentsorgung, sonst wäre ich nicht wie gewohnt nach Raschau gekommen, um diesen schönen Ortsblick zu geniessen
zwischen Raschau und Markersbach fand ich ein freies Stück für dieses Foto
am Blick zum Viadukt war ich fast alleine, nur ein Fahrgast aus Stuttgart, der Vormittag mit nach Zwönitz fuhr und nun Bilder machte, stand neben mir und hatte sicherlich die gleichen Ergebnisse auf dem Chip wie ich
Schlettau war auch gut besucht, das Umfahren der Lok und ein Standbild konnten entstehen, nachdem die "fette Wolke" abzog
die Rückfahrt nach Niederwiesa kam mir vor wie eine Fahrt im ICE, so lott war die V100 unterwegs, der Blick zum Viadukt gelang nur durch einen Halt auf der B 101
diese Fotostelle wollte iich unbedingt umsetzen, was auch ohne Hektik und mit Angst vor Wolkenschaden gelang
Durchfahrt Grünstädtel, wie der Name des Ortes schon sagt, viel grün, das nicht nur an den Bäumen......
Ein schöner Tag ging zu Ende, zu Hause gabs dann am Abend noch Kartoffelsalat mit Steak und Bratwurst, ein großes Dankeschön an die Organisatoren der IG Zwönitz-Scheibenberg und alle weiteren Beteiligten, denen wirklich eine ganz tolle Veranstaltung gelungen ist, die lange in Erinnerung bleibt. Ein Dank auch an die Fahrgäste, die diese Sonderfahrt und uns damit auch die Fotos möglich machten. Viele Grüße an alle, die man unterwegs getroffen hat, VG Steffen
Meine nächste Fotostelle war Scheibenberg, Licht passte top, das Solarfeld eher nicht aber es ist 2025 und an solche Anblicke werden wir uns gewöhnen müssen
Also ich will und werde mich da eher nicht dran gewöhnen. Was ich von solchen........halte die solche Solarfelder forden, fördern und genehmigen schreib ich jetzt hier lieber nicht.
Von mir noch ein Bild vom SEV von Zwönitz nach Scheibenberg....oder jedenfalls in Richtung Scheibenberg.
Gruß
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.